Firefox 3 bringt angepasste Optik
Browser-Oberfläche wird stärker an das jeweilige Betriebssystem angepasst
Mit Firefox 3 soll der Browser stärker das jeweilige Erscheinungsbild der betreffenden Betriebssystem-Plattform berücksichtigen. Damit soll sich Firefox optisch besser etwa in Windows Vista, Mac OS X oder Linux integrieren.
Die Planung sieht vor, die Windows-Version von Firefox 3 mit zwei verschiedenen Icon-Sammlungen auszuliefern. Je nachdem, ob der Browser auf einem System mit Windows XP oder Windows Vista installiert wird, werden andere Icons aktiviert. Für MacOS X ist eine neue Icon-Sammlung geplant und auch das Standard-Theme für das Apple-System soll neu gestaltet werden. Zudem wollen die Entwickler eine einheitliche Toolbar auf Mac-Systemen bereitstellen.
Auch für die Linux-Variante von Firefox 3 sind neue Icons geplant, allerdings ist noch unklar, wie das Firefox-Team mit der Herausforderung umgeht, die beiden grafischen Oberflächen Gnome und KDE zu unterstützen. Hier läuft die Debatte noch und eine Einigung wurde bislang nicht erzielt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube das sich Leute die Vista benutzen dagegen wehren werden firefox im windows95...
Gut bermerkt du TROLL! Thema verfehlt 6 setzen!
Wenn es in Pascal oder Delphi geschrieben wäre, würde ich es vielleicht tatsächlich tun...
Zumal die Updatefunktion auch noch ausgegraut ist wenn man den FF nicht gerade als root...