Miranda IM 0.7.1 beseitigt Sicherheitslücken
Multi-Protokoll-Instant-Messenger mit kleinen Verbesserungen
In dem Multi-Protokoll-Instant-Messenger Miranda IM wurden verschiedene Sicherheitslücken entdeckt, die Angreifer zur Ausführung schadhaften Codes missbrauchen können. Diese Lücken schließt die Version 0.7.1, die zudem einige Verbesserungen bringt und die Windows-Software insgesamt stabiler machen soll.
In den Komponenten für die Protokolle ICQ, Yahoo Instant Messenger, IRC sowie Jabber stecken Fehler, die zu Buffer Overflows führen können. Angreifer können diese Sicherheitslücken dazu missbrauchen, beliebigen Schadcode einzuschleusen und auszuführen, berichten die Sicherheitsspezialisten von Secunia.com. Diese Fehler sollen mit Miranda IM 0.7.1 beseitigt werden.
Seit Miranda IM 0.7 wurden einige neue Funktionen in die Software integriert. So beherrscht der Instant Messenger nun die Fotoverarbeitung von ICQ 6 und bringt für das Jabber-Protokoll eine verbesserte Avatar-Unterstützung. Auch an das Protokoll des MSN Messengers bzw. Windows Live Messengers wurde Hand angelegt, so dass die Verarbeitung von Statusmeldungen verbessert wurde.
Darüber hinaus wurden Fehler bei ICQ-Offline-Nachrichten korrigiert und Warnhinweise bei IRC werden nicht mehr länger abgeschnitten. Im Jabber-Protokoll wurden falsche Zeitangaben von Offline-Nachrichten vermerkt und bei Mehrbenutzer-Konferenzen kam es zu Abstürzen. Diese Fehler sollen mit Miranda IM 0.7.1 nun korrigiert werden und allgemein soll die Stabilität und Zuverlässigkeit der Software verbessert sein.
Miranda IM 0.7.1 steht für die Windows-Plattform ab sofort als Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich nutze Miranda seit bald 2 Jahren 24/7 (PC ist fast immer an) und es ist während der...
Dass Miranda nicht geht kann an der Firewall liegen. Alleine die Tatsache dass Skype...
Couldn't write to: /usr/home/www/www.miranda-im.org/v1.2/wp-content/cache/wp-cache...