Telekom: Videoload statt Video-on-Demand
Neue Marke für das Video-on-Demand-Angebot der Telekom
Nach Musicload und Softwareload benennt die Telekom nun auch ihre Video-Download-Plattform entsprechend: Videoload. Das eigentliche Angebot ist nicht neu, es wurde bisher von T-Online als "Video-on-Demand-Plattform" bezeichnet.
Über den Dienst können sich Kunden Filme sowohl ausleihen als auch kaufen. Zum Start des neuen Namens Videoload wird das Kauf-Angebot zudem um Inhalte der Kinderunterhaltungsplattform Jetix erweitert. Bereits im April 2007 konnte das Hollywood Major Studio Universal als langfristiger Content-Partner für das Kauf- und Leihgeschäft gewonnen werden.
Das Angebot soll in den kommenden Monaten bis zur CeBIT 2008 sukzessive weiter ausgebaut werden. Das Leihangebot umfasst zurzeit rund 2.000 Titel und steht allen T-Online Kunden zur Verfügung. Einige ausgewählte Inhalte lassen sich zusätzlich mit einer Brennoption kaufen und herunterladen. Die Filme stehen zeitgleich zum DVD-Verkaufsstart im Handel zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gtrewt45636543 Du Bist echt der Klügste von allen !!!! so klever will ich auch mal...
Zum Kaputt Lachen Komisch .... Schnur Bw ???? HArcore Wersamtel.?? Sauerstoff dsl
Du hast offenbar nur das eine im Kopf, insofern findest Du es auch nicht an- rüchig...