Googles Online-Office kommt aufs Handy

Darstellung von Office-Dateien auf dem Mobiltelefon

Googles Online-Office Text & Tabellen kann ab sofort auch mit dem Mobiltelefon unterwegs genutzt werden. Allerdings stehen auf dem Handy nicht alle Funktionen bereit, so dass sich der Nutzer auf die Darstellung der Inhalte beschränken muss. Funktionen zum Bearbeiten von Office-Dokumenten gibt es bislang auf dem Handy nicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Die mobile Ausführung von Text & Tabellen sollte in den meisten Handy-Browsern zumindest in Grundzügen arbeiten. Je besser der Handy-Browser ausgerüstet ist, desto mehr Funktionen stehen dann bereit. So sollen sich Word-Dokumente und Tabellenkalkulationen auf einem halbwegs modernen Mobiltelefon ohne Schwierigkeiten betrachten lassen.

Die Anzeige von Präsentationen beherrscht nach Google-Angaben derzeit nur Apples iPhone. Eigentlich müsste das aber auch für Nokias aktuelle S60-Smartphones gelten, die einen Browser aufweisen, der die gleiche Rendering Engine wie der iPhone-Browser verwendet.

Die Bearbeitung von Dokumenten ist mit Google Docs Mobile derzeit nicht möglich. Ob diese Funktion später einmal nachgerüstet wird, ist nicht bekannt. Es ist denkbar, dass Google darauf bewusst verzichtet und die mobile Ausführung von Text & Tabellen auf die Darstellung von Inhalten beschränkt.

Google Docs Mobile kann ab sofort über die URL docs.google.com/m aufgerufen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


noch_ubuntu_user 17. Okt 2007

Warum müssen die Nerds im Keller immer so tun, als würden sie die Welt verstehen? Geht...

Ling 17. Okt 2007

Bei den bescheidenen Bandbreiten und den recht hohen Kosten für das Online gehen, macht...

ubuntu_user 17. Okt 2007

naja schade nur dass du dann wahrscheinlich trotzdem geldzum Fenster rausgeschmissen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • Gaming Pre Black Week bei NBB • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial SSD 4TB 169€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /