Intel verkauft mehr Prozessoren als jemals zuvor
Bereits 2 Millionen Quad-Core-Chips abgesetzt
Um rund 15 Prozent auf 10,9 Milliarden US-Dollar konnte Intel seinen Umsatz im dritten Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr steigern. Der Nettogewinn legte von 1,30 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2006 auf 1,86 Milliarden US-Dollar zu, das operative Ergebnis lag mit 2,25 Milliarden US-Dollar um 64 Prozent höher als ein Jahr zuvor.
Dabei entwickelte sich vor allem das Geschäft mit Prozessoren gut: Hier erzielte Intel eine sequenzielle Steigerung von 16 Prozent, angetrieben durch ein 14-prozentiges Wachstum bei Prozessoren der "Mobility" und "Digital Enterprise Group". Die entsprechenden Chipsätze und anderen Produkte zeigten ein Wachstum von 19 Prozent. Dabei verbucht Intel einen Rekordabsatz bei Mikroprozessoren, Chipsätzen und Flashspeichern.
Intel lieferte im abgelaufenen dritten Quartal dabei bereits mehr als zwei Millionen Quad-Core-Prozessoren aus. Wie auf dem Intel Developer Forum (IDF) angekündigt, sollen ab dem 12. November 2007 erste Prozessoren in 45-Nanometer-Technik verkauft werden.
Für das vierte Quartal erwartet Intels Präsident und CEO Paul Otellini eine weitere Verbesserung bei Umsatz und Ergebnis. Der Umsatz soll im vierten Quartal zwischen 10,5 und 11,1 Milliarden US-Dollar liegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
https://forum.golem.de/list.php?98
Ich bin bei dem Thema immer beim GCC und nicht beim 3D-Mark oder generell nicht bei...
Ja sogar eine Beförderung: http://www.heise.de/newsticker/meldung/97524
Das würde ich sehr begrüßen. Schließlich wäre es ein Beitrag zum Umweltschutz wenn sich...