Microsoft mit zwei Open-Source-Lizenzen (Update)
Open Source Initiative zertifiziert Ms-PL und Ms-RL
Die Open Source Initiative (OSI) hat zwei Lizenzen aus Microsofts Shared-Source-Programm anerkannt, womit diese nun ganz offiziell Open-Source-Lizenzen sind. Microsoft hatte sie der OSI im August 2007 zur Zertifizierung vorgelegt.
Die "Microsoft Public License" (Ms-PL) und die "Microsoft Reciprocal License" (Ms-RL) entsprechen allen Punkten der Open-Source-Definition und wurden daher von der OSI zertifiziert, teilte deren Vorsitzender Michael Tiemann mit.
Die Mehrheit sei für die Zertifizierung gewesen, wenngleich das Ergebnis nicht einstimmig war. Ursprünglich hatte Microsoft die Lizenzen unter den Namen "Microsoft Permissive License" und "Microsoft Community License" bei der OSI eingereicht, worum es einige Diskussionen gab.
Mit der nun gefällten Entscheidung hat Microsoft ganz offiziell zwei eigene Open-Source-Lizenzen und Software, die unter diesen veröffentlicht wird, darf sich Open Source nennen. Für Microsofts andere Shared-Source-Lizenzen gilt dies freilich nicht.
Die Lizenztexte (Ms-PL und Ms-RL) sollten demnächst auf der OSI-Webseite auftauchen, derzeit funktionieren die Links jedoch noch nicht.
Nachtrag vom 17. Oktober 2007, 9:23 Uhr:
Mittlerweile sind die Lizenztexte auf den Seiten der OSI zu finden, so dass die im letzten Absatz des Artikels genannten Links zu erreichen sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, mit Sicherheit nur Marginalien! Es handelt sich hierbei um eine Marketingstrategie!!!
Da ist schon etwas Wahres dran, denn Microsoft einfach nach allem was war zu trauen...
Die Freiheit des Einzelnen endet da, wo sie die Freiheit anderer einschraenkt. Hast du...
also ich frage mich ob des ns tatsächlich gewollt war ... wenn ja sieht man hier...