Microsoft rückt Apache auf die Pelle
Netcraft macht ein Wachstum von 5 Prozent bei den erfassten Sites aus
Der Markt für Webserver entwickelt sich weiter rasant, wobei laut Netcraft Microsoft und Google deutlich zulegen können, während Apache verliert. Dabei fand Netcraft im Oktober 2007 rund 7,6 Millionen Sites mehr als im September.
Netcrafts Web Server Survey zählte im Oktober 2007 knapp 143 Millionen Sites. Dies entspricht einem Wachstum von mehr als 5 Prozent gegenüber dem Vormonat, wofür vor allem MySpace, Microsofts Live.com und Googles Blogger sorgten. Allein dieser steuerte über 1 Million neue Sites bei.
Microsofts IIS kommt erstmals im Netcraft Server Survey auf über 50 Millionen Sites und rückt dem einst unangefochtenen Marktführer Apache immer näher. So legte Microsofts Marktanteil um 2,18 Prozentpunkte auf 37,13 Prozent zu, während Apache 2,75 Prozentpunkte verlor und nun bei einem Marktanteil von 47,73 Prozent liegt. Damit rangiert Apache zwar noch immer 10 Prozent vor Microsofts IIS, so knapp war es zwischen den beiden aber noch nie.
Auf Platz drei liegt Google mit seiner angepassten Apache-Version und 5,44 Prozent Marktanteil. Dahinter folgen Sun mit 1,58 Prozent und lighttpd mit 1,08 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Würde mich auch interessieren. Schönen Abend noch
Einmal mehr beweist Microsoft mit wachsendem Marktanteil, dass Opensource und Linux zwar...
oh man wenn man das schon ließt wird einem schlecht *_* Sicherlich verwenden viele...
Und hier sieht man ein Prachtexemplar von einem ignorantem, in Vorurteilen erstickenden...