So Blonde kommt später - und mit Ogre-Engine
Wechsel der Open-Source-Engine soll für schönere Grafik sorgen
Adventure-Fans müssen sich laut Publisher dtp noch etwas länger auf "So Blonde" gedulden. Als Grund für die Verspätung ins Jahr 2008 wurde der Wechsel der Grafik-Engine angegeben - womit auch die Grafik hübscher werden soll.
So Blonde - neue Grafik mit Ogre-Engine
Erdacht und gezeichnet wird die auf schwarzen Humor setzende Abenteuergeschichte um eine 17-jährige Blondine von Steve Ince, der zuvor bei Revolution Studios tätig und unter anderem Produzent des Adventure-Spiels "Baphomets Fluch" (Broken Sword) war und auch das Buch "Writing for Videogames" veröffentlichte. Für die Entwicklung zeichnet das französische Studio Wizarbox verantwortlich.
So Blonde - alte Grafik mit Wintermute-Engine
Bisher wurde So Blonde auf Basis der Wintermute Engine entwickelt, die für Adventures mit 2D und einem Mix aus 2D-Hintergründen und 3D-Charakteren gedacht ist und frei genutzt werden kann. Nun haben sich Wizarbox und dtp/ANACONDA für die Open-Source-Engine Ogre 3D entschieden. "Ogre ermöglicht insbesondere in dem in So Blonde verwendeten Zeichentrick-Grafik-Stil eine noch weichere Darstellung der Charaktere und eine noch bessere Einbindung dieser in die Hintergründe", heißt es zur Begründung in einer Pressemitteilung.
Der Wechsel kostet allerdings auch Zeit: Anstatt im November 2007 soll So Blonde nun erst im Februar 2008 erscheinen. Zur Vorstellung auf der Games Convention im August 2007 hieß es noch, dass das Spiel zu 80 Prozent fertig sei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bullshit Da paßt wohl eher der "Ferrari im Stau"-Vergleich. 2D ist einfach besser und...
NÖ hab auch erst Orgie gelesen..
Also laut Homepage laufen sie unter Linux, MacOS und Windows. Die Libs sind in C...
Quatsch. Du darfst die Ogre-Engine im Rahmen der Lizenzbestimmungen verwenden...