Internet Explorer 7 öffnet Sicherheitsloch in Windows
Angreifer können schadhaften Code ausführen
Kurz nach dem diesmonatigen Patch-Day weist Microsoft auf ein offenes Sicherheitsloch in Windows hin. Angreifer können über eine manipulierte URL beliebigen Schadcode ausführen und sich so eine umfassende Kontrolle über ein fremdes System verschaffen. Noch gibt es keinen Patch von Microsoft.
Der Fehler tritt bei der Verarbeitung von URIs oder URLs durch Windows auf und soll durch das Update auf den Internet Explorer 7 in das Betriebssystem gekommen sein. Im Zuge dessen wurde die Betriebssystemkomponente erneuert, die sich um die Interaktion von Internet Explorer und Windows Shell kümmert, wenn URLs oder URIs verarbeitet werden.
Das Sicherheitsleck wirkt sich auch auf andere Applikationen aus, wenn diese URLs oder URIs empfangen und an Windows weiterleiten. Angreifer können also auch über andere Produkte Attacken durchführen und Opfer müssen eine manipulierte URL oder URI nicht zwingend mit dem Internet Explorer öffnen.
Dieses Sicherheitsloch wurde daher bereits Anfang September 2007 in Firefox gemeldet und zieht seine Kreise, indem Outlook Express und der Adobe Reader samt Acrobat als verwundbar bezeichnet wurden. Bereits seit Anfang September 2007 wurde vermutet, dass das Sicherheitsleck eigentlich in Windows steckt, aber es hat bis Mitte Oktober 2007 gedauert, bis Microsoft sich dazu geäußert hat. Unklar bleibt, warum Microsoft den Fehler nicht bereits am gerade zurückliegenden Patch-Day behoben hat, sondern erst kurz darauf mit Informationen an die Öffentlichkeit geht.
Windows Vista soll von dem Problem nicht betroffen sein. Aber ansonsten findet sich der Fehler in Windows XP und Windows Server 2003, sofern der aktuelle Internet Explorer installiert wurde. Microsoft arbeitet nach eigenen Aussagen an einem Patch. Wann dieser erscheinen wird, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach und wieso schreibste das gleich zwei mal? Oder hat dein nettes anderes System dir...
Mensch Fran, Radakteure sind doch bereifte Schauspieler ^^
Bundestrojaner auch wenn er nicht offiziell eingesetzt werden darf. MfG
das interessiert niemanden mehr nach diesen tatsachen (die ja auch nicht neu sind...) ;)
und bin voll zufrieden, sehe keinen grund zu wechseln und nein, die angeblich höhere...