Gegen Havok: Neues PhysX-Lizenzmodell

Ageia hofft, mehr Partner für seine Physik-Engine zu gewinnen

Physik-Engine-Anbieter Ageia sieht sich nach der Übernahme des Marktführers Havok durch Intel offenbar in Zugzwang und ändert nun seine Lizenzbedingungen für das eigene PhysX-Entwicklerpaket: Den PhysX-Quellcode gibt es nun für weniger Geld als zuvor und wem die Binaries für die eigenen Softwareprojekte reichen, der darf sie sogar kostenlos verwenden.

Artikel veröffentlicht am ,

Das erweiterte neue PhysX-Modell sieht eine Quellcode-Lizenzgebühr von 50.000 US-Dollar pro Anwendung vor. Dabei verspricht Ageia eine umfassende Unterstützung von Entwicklern auch vor Ort nebst Optimierung derer Projekte für Spielekonsolen, Mehrkern-CPUs und PhysX-Steckkarten (PPU, PhysX Processing Unit). Die PhysX-SDK-Binaries können wie eingangs erwähnt künftig auch ohne Lizenzgebühren verwendet werden, was für kleinere Projekte hilfreich sein könnte.

PhysX unterstützt alle Windows-PCs und Spielekonsolen wie Xbox 360, PlayStation 3 und Wii. Als Unterstützung für die Single- oder Multicore-CPU des PCs kann eine PhysX-Steckkarte für die PCI-Express-Schnittstelle der Physik-Engine von Ageia Beine machen. Solange ein Spiel aber nicht auf PhysX setzt, liegt die Rechenleistung der speziellen Hardware brach - zu Havok ist die Hardware nicht kompatibel.

Unterstützung erhält PhysX durch PC-Hersteller wie Dell, welcher Desktop-PCs und Spiele-Notebooks mit PhysX-Chips bietet.

Derzeit gibt es laut Ageia rund 10.000 registrierte, aktive Entwickler, die PhysX einsetzen. Zudem würde PhysX-Engine in 75 Spielen verwendet, alle Plattformen eingerechnet. Viele PC-Spiele mit PhysX gibt es derzeit dennoch nicht. In Kürze erscheint aber Unreal Tournament 3, das beispielsweise von der Hardware-Beschleunigung für PhysX profitieren soll.

"Wir sind stolz auf die zunehmende Akzeptanz und Anerkennung von PhysX im Spielemarkt", so Ageia-CEO Manju Hedge. Darauf ist Ageia aber auch dringend angewiesen, um sich gegen den Marktführer Havok durchzusetzen, zumal noch nicht klar ist, was Intel alles mit Havok vorhat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nameless 02. Dez 2007

Dein Pech... Mit genügend Rechenpower geht alles! No RISC, No Fun! Kann er ja auch, per...

harald juhnke 10. Okt 2007

wenn wir von der HARDWARE variante reden: NEIN! absolut unmöglich aus technischen...

ZoneX 09. Okt 2007

Dass ein dedizierter Physikprozessor heute bessere Physik berechnen kann als jegliche...

ZoneX 09. Okt 2007

Open Source gibt's z.B. Bullet SDK und ODE. ODE soll allerdings bei der Implementierung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Virtual Reality: Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor
    Virtual Reality
    Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor

    Leichter und leistungsstärker als das aktuelle Headset soll die Quest 3 werden - für die Meta ein riesiges Fantasy-Rollenspiel produziert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /