Yaggs - Neuer Webkatalog für Deutschland
Redaktionsteam füttert Webkatalog mit Inhalten
Mit Yaggs startet ein neuer Webkatalog in deutscher Sprache, der noch in der Erprobungsphase steckt. Damit sollen Internetnutzer häufig gesuchte und beliebte Themen leichter und schneller finden können als dies mit normalen Suchmaschinen der Fall ist.
Noch ist Yaggs ganz frisch auf dem Markt und kann derzeit nur einen sehr kleinen Index sein Eigen nennen. Langfristig soll der Index noch ausgebaut werden. Die Yaggs-Macher haben aber nicht zum Ziel, einen möglichst großen Index anzulegen, sondern wollen den Nutzer mit treffsicheren Ergebnissen überzeugen. So stehen bislang nur rund 35 Ergebnisseiten in Jaggs zur Verfügung. Schon bald sollen aber einige Tausend Suchanfragen abgedeckt werden.
Dazu stellt ein Redaktionsteam den Webkatalog zusammen und nutzt dafür traditionelle Suchmaschinen wie Google oder Yahoo, um die betreffenden Inhalte im Internet aufzuspüren. Später sollen auch Yaggs-Nutzer den Katalog mit Inhalten füttern können. Wie das im Detail aussieht, steht noch nicht fest.
Bei Anfragen tauchen als Besonderheit auch Ergebnisse zu Synonymen in den Ergebnislisten auf, so dass ähnliche Suchthemen automatisch erscheinen. Falls der Webkatalog keine Treffer kennt, werden Suchanfragen an Google umgeleitet und diese werden als Ergebnisse in Yaggs gelistet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sollte man voraussetzen können, dass bei einem Portal für IT-News solche Meldungen...
wen es nicht intressiert der solls nicht lesen.
sehr viel Traffic. :)