Smartphone mit Fingerabdrucksensor und Barcode-Leser

HSDPA-Smartphone P6500 von HTC mit 3-Megapixel-Kamera mit Autofokus

Mit dem P6500 stellt HTC ein Windows-Mobile-Smartphone vor, das in klassischer PDA-Bauform und mit HSDPA-Unterstützung daherkommt. Das Gerät wird vor allem über den Bildschirm gesteuert und richtet sich unter anderem an Unternehmen im Logistikbereich. Dazu ist es mit einem Fingerabdrucksensor und einer Barcode-Lese-Software ausgestattet.

Artikel veröffentlicht am ,

HTC P6500
HTC P6500
Als Besonderheit verfügt das P6500 über zwei SD-Card-Steckplätze, um neben einer Speicheraufstockung auch neue Funktionen zu integrieren. Der interne Speicher soll bereits 1 GByte fassen. Ein eingebauter Fingerabdrucksensor soll verhindern, dass Unbefugte auf die Gerätedaten zugreifen können. Dadurch soll sich das Smartphone auch für den Einsatz in Krankenhäusern sowie bei Strafverfolgungsbehörden eignen.

Mit Hilfe des integrierten GPS-Empfängers ist eine satellitengesteuerte Navigation möglich. HTC machte keine Angaben dazu, ob das Gerät mit einer Navigationssoftware ausgeliefert wird oder ob diese bei Bedarf separat erworben werden muss. Weiter ist bekannt, dass das HSDPA-Gerät außer im UMTS-Netz als Quad-Band-Modell auch in den vier GSM-Netzen 850, 900, 1.800 sowie 1.900 MHz agiert und GPRS sowie EDGE unterstützt. Ferner stehen WLAN und Bluetooth 2.0 als weitere Drahtlostechniken bereit.

HTC P6500
HTC P6500
Eine 3-Megapixel-Kamera mit Autofokus soll für scharfe Bilder sorgen, um darüber auch Barcodes einzulesen, die dann von einer passenden Software analysiert wird. Auch Visitenkarten können darüber dank passender Software digitalisiert werden. Das verwendete Display liefert eine Diagonale von 3,5 Zoll; zur Auflösung und Farbtiefe hüllt sich HTC in Schweigen.

Durch den Einsatz von Windows Mobile 6 in der Professional-Ausführung sind PIM-Applikationen zur Termin-, Adress- und Aufgabenverwaltung sowie für die E-Mail-Korrespondenz bereits im Gerät enthalten. Außerdem liegen die Mobile-Ausführungen von Word, Excel und PowerPoint sowie der Internet Explorer und Windows Media Player in den Mobile-Versionen bei.

Weitere technische Daten zum P6500 hat HTC bislang nicht verraten. So müssen wir Angaben zu Größe, Gewicht, verwendetem Prozessor und zur Akkulaufzeit schuldig bleiben.

Im November 2007 will HTC das P6500 auf den Markt bringen, hat aber noch keinen Preis dafür genannt. Diese will HTC auch nicht verraten, weil die Geräte nur im Rahmen von Kundenprojekten angeboten werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


schlimmer finger 02. Okt 2007

also mit modelliermasse nehm ich dir ejden finger besser als das original ab ... und das...

kleinerhase 02. Okt 2007

Ähm... was ein UPC bzw. ein EAN Code ist und wie dieser verschlüsselt und zum Preise...

Serbitar 02. Okt 2007

Wer gibt dir das Recht für einen Privatanwender zu entscheiden ob es intressant ist oder...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /