Manganovel: Community verdient Geld mit Comic-Übersetzungen
Toshiba und Manganovel Corporation betreiben das Portal gemeinsam
Mit dem Online-Dienst Manganovel wollen die gleichnamige Firma und Hauptanteilseigner Toshiba japanische Comics, auch bekannt als Mangas, der englischsprachigen Welt zur Verfügung stellen und diese übersetzen lassen. Übersetzungsfreudige Leser können damit sogar Geld verdienen.
Auf dem Manga-Portal manganovel.com können interessierte Comic-Leser nach einem längeren Beta-Test nun offiziell nicht nur Mangas herunterladen und lesen, sondern diese auch für Leser ohne Japanischkenntnisse übersetzen.
Die eigenen Übersetzungen können an Manganovel gesendet und damit anderen Nutzern des Portals frei zugänglich gemacht oder zum Verkauf angeboten werden. Damit der Käufer keine schlechte Übersetzung erwirbt, sollen Kommentare in einem Forum bei der Bewertung der jeweiligen Übersetzung vor Fehlkäufen bewahren, vorausgesetzt, es hat sich jemand zuvor die Übersetzung beschafft.

Funktionsweise von Manganovel.com
Durch die Leser-Übersetzungen verspricht das Portal, japanische Neuerscheinungen deutlich früher dem englischsprachigen Markt zugänglich zu machen und einen ähnlichen Preis wie in Japan zu ermöglichen. Manganovel gibt einen Preis zwischen 4,- und 5,- US-Dollar je Comic an. Eine Leserübersetzung kostet nochmals 2 Prozent des Comicpreises, die Hälfte davon erhält der Übersetzer, also 2 bis 2,5 US-Cent je Verkauf.
Damit die Comics nicht einfach in Umlauf geraten, soll ein Digital Rights Management System (DRM) von Toshiba, das auf den Namen "MQbic" hört, die Neuveröffentlichungen vor unberechtigten Kopien schützen. Derzeit sollen nur Windows-PCs damit umgehen können, in Zukunft soll der Dienst auch auf Mobiltelefonen und Spielehandhelds funktionieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alle notwendigen Infos, zum Forex markt: https://www.imperiainvest.net/memberarea/?ref...
irsinn, drm für mangas ... und dann auch noch die drittklassigen werke die angeboten...
da hast du vollkommmen recht, und respekt, wie lange hat es gedauert bis dein japanisch...
das sortiment in dem laden ist einfach schwach, drittklassige sachen die niemand sehen...