Novell verkauft Linux dank Microsoft
Linux-Geschäft wuchs um über 200 Prozent
Novell hat sein Linux-Geschäft in den letzten drei Quartalen deutlich steigern können und führt dies direkt auf die Zusammenarbeit mit Microsoft zurück. Das Interesse steige vor allem bei Kunden, die heterogene Netze nutzen, heißt es von Novell.
In den neun Monaten nach Abschluss des Microsoft-Novell-Deals im November 2006 hat Novell 100 Millionen US-Dollar Umsatz mit seinen Linux-Produkten gemacht, berichtet ZDNet UK. Dies sei eine Steigerung von 243 Prozent gegenüber den Zahlen derselben Quartale im vorigen Geschäftsjahr.
Novells Vertriebschef für Open Source begründet den steigenden Verkauf gegenüber ZDNet UK vor allem mit einem steigenden Interesse an Novells Lösungen von Kunden, die heterogene Netze betreiben.
Im Rahmen des Abkommens hat Microsoft beispielsweise Gutscheine für Abonnements des Suse Linux Enterprise Servers von Novell gekauft, die an Kunden weitergegeben werden. Zudem betreiben die beiden Unternehmen ein gemeinsames "Interoperability Lab", in dem unter anderem an Virtualisierungstechniken geschraubt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir widersprechen uns nicht einmal. Ich sage lediglich, dass das stupide kopieren von...
Dank dem selbstlosen Engagements Microsofts etablieren sich führende Technologien wie...
Geh' heulen Du Dummtroll! Da hat jemand mal so richtig schön Erfolg mit Linux und gehört...
Danke fuer die Zustimmung - das ist dann der Widerspruch zu deinem post von 13:44...