Nokia angeblich vor Milliarden-Übernahme

WSJ: Finnen verhandeln mit Navteq

Nokia erwägt einem Bericht des Wall Street Journal zufolge, den US-Anbieter von Navigationssoftware Navteq für rund 7,61 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Für Nokia wäre dies die bislang größte Übernahme in der Firmengeschichte.

Artikel veröffentlicht am ,

Navteq und Nokia würden seit Wochen intensiv verhandeln, berichtet das Wall Street Journal. Dennoch sei es noch immer möglich, dass die Übernahme in letzter Sekunde scheitere.

Nokia will stärker in Webdienste und mobile Inhalte investieren und sieht in diesem Bereich große Wachstumsmöglichkeiten, da die Dienste zunehmend massentauglich werden. Noch aber verdient Nokia vor allem mit Mobiltelefonen sein Geld.

Navteqs Software wird von verschiedenen Automobilherstellern genutzt. Sie findet sich unter anderem in Modellen von Chrysler, Ford, Mercedes-Benz und VW. Auch Nokia selbst zählt zu Navteqs Kunden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Milliardenüberg... 01. Okt 2007

Ich hab' mir überlegt, wer Ihnen denn ein paar Milliarden gibt. EInfach so, als...

Oh man 01. Okt 2007

Hey, ein iPhone-Troll in freier "Natur" - na das ist ja mal was Tolles! Du hast...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /