Nokia angeblich vor Milliarden-Übernahme
WSJ: Finnen verhandeln mit Navteq
Nokia erwägt einem Bericht des Wall Street Journal zufolge, den US-Anbieter von Navigationssoftware Navteq für rund 7,61 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Für Nokia wäre dies die bislang größte Übernahme in der Firmengeschichte.
Navteq und Nokia würden seit Wochen intensiv verhandeln, berichtet das Wall Street Journal. Dennoch sei es noch immer möglich, dass die Übernahme in letzter Sekunde scheitere.
Nokia will stärker in Webdienste und mobile Inhalte investieren und sieht in diesem Bereich große Wachstumsmöglichkeiten, da die Dienste zunehmend massentauglich werden. Noch aber verdient Nokia vor allem mit Mobiltelefonen sein Geld.
Navteqs Software wird von verschiedenen Automobilherstellern genutzt. Sie findet sich unter anderem in Modellen von Chrysler, Ford, Mercedes-Benz und VW. Auch Nokia selbst zählt zu Navteqs Kunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab' mir überlegt, wer Ihnen denn ein paar Milliarden gibt. EInfach so, als...
Hey, ein iPhone-Troll in freier "Natur" - na das ist ja mal was Tolles! Du hast...