Ubisoft bringt Spiele zu Robert-Zemeckis-Film Beowulf
Trailer zum Gameplay veröffentlicht
Ubisoft hat angekündigt, Spiele zum neuen animierten Film "Beowulf" des Regisseurs Robert Zemeckis zu entwickeln. Die Spiele sollen in Deutschland im November 2007 passend zum hiesigen Kinostart veröffentlicht werden - nun erschien der erste Gameplay-Trailer.
Beowulf
Der neue Film von Oscarpreisträger Robert Zemeckis kommt am 15. November 2007 in die deutschen Kinos. Eine Woche zuvor, ab dem 8. November 2007, gibt es das Spiel zum Film für PC, Xbox 360 und PlayStation3. Eine Woche später kommt eine Spielvariante für Sonys PSP. Nun veröffentlichte Ubisoft ein neues Beowulf-Video mit Ausschnitten aus dem PC- und Konsolenspiel.
Im Spiel schlüpft man in die Rolle von Beowulf, einen altnordischen Kämpfer "mit der Kraft von 30 Männern". Das Abenteuer führt Beowulf nach Dänemark, wo er sich der blutrünstigen Bestie Grendel zum Kampf stellen will, um somit dem Leiden der Bevölkerung ein Ende zu setzen. Das Böse aber überlebt und zeigt sich fürchterlicher als zuvor, während Beowulf auf Grund seiner Heldentaten auf den dänischen Thron erhoben wird.
Als König muss der Spieler für die Verteidigung seines Volkes sorgen, sich mit einem feuerspeienden Drachen auseinander setzen, seine Untergebenen im Kampf führen und schließlich Frieden im Königreich herstellen. Ob sich das Spiel an die historische Vorlage des Gedichtes hält, bei der Beowulf am Ende seinen Einsatz mit dem Leben bezahlt, ist nicht bekannt.
Teile des Films werden zwar mit echten Schauspielern aufgenommen, darunter Ray Winstone, Crispin Glover, Angelina Jolie, Anthony Hopkins, Robin Wright Penn, Alison Lohman und John Malkovich, dennoch ist er ein Animationsfilm. Durch umfangreiche Computerbearbeitung, die Zemeckis "Performance Capture" nennt, werden die Modelle der Schauspieler verfremdet und digital als 3D-Modelle genutzt.
Performance Capture ist eine Weiterentwicklung der Motion-Capture-Technik - hier werden nicht nur Körperbewegungen, sondern auch die Gesichtsausdrücke der Schauspieler dreidimensional gescannt. Der Film soll in den USA in 1.000 Kinos auch in 3D vorgeführt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
R6 Vegas? Hat mir gut gefallen...
DIE war super und von "Prodigy" afaik :)) Richtig schön durchgeknallt und nicht so das...
Jedem seine eigene Meinung. Ich find den Film spitze (wieder einmal etwas anderes als der...
elfdreizwölftel