Gateway One - Design-PC im iMac-Look
Gateway One
Als Betriebssystem ist Windows Vista Home Premium vorinstalliert. Die mitgelieferte Media-Center-Fernbedienung (Infrarot) erlaubt es, den Design-Computer als Stereoanlage oder - mit einem optionalen Fernsehempfänger - auch als Fernseher und digitalen Videorekorder zu nutzen.
Gateway bietet den One in derzeit drei Konfigurationen an:
Der Gateway One GZ7108 für 1.299,99 US-Dollar bietet einen Core 2 Duo T5250 (1.5 GHz, 2 MByte L2-Cache, 667-MHz-FSB), einen Intel-Grafikkern (GMA X3100), 2 GByte RAM und eine 320-GByte-Festplatte.
Der Gateway One ZX190 für 1.499,99 US-Dollar entspricht dem kleinsten Modell, verfügt aber über den spieletauglichen Notebook-Grafikchip Mobility Radeon HD 2600 XT mit eigenen 256 MByte RAM. Die Festplatte ist mit 400 GByte Kapazität ebenfalls größer.
Beim Topmodell Gateway One GZ7220 kommt der schnellere Core 2 Duo T7250 (2 GHz, 2 MByte L2-Cache, 800-MHz-FSB) zum Einsatz, der auf 3 GByte RAM zugreifen kann. Auch kümmert sich der Mobility Radeon HD 2600 XT mit 256 MByte RAM um die Grafikausgabe. Die Festplatte fasst 500 GByte Daten, was in Anbetracht des integrierten Fernsehempfängers (analog/digital) auch sinnvoll ist. Dafür müssen dann allerdings auch 1.799,99 US-Dollar bezahlt werden.
Nur das mittlere Modell ist in den USA direkt über die Acer-Tochter Gateway zu beziehen. Die anderen beiden werden exklusiv über die Elektronikmarkt-Kette Best Buy verkauft. Noch läuft nur die Vorbestellphase, erst ab November 2007 ist der Design-Computer laut Hersteller zu haben. Für Europa wurde der One noch nicht angekündigt. Mehr zum Gatway One ist unter www.beautyofone.com zu finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gateway One - Design-PC im iMac-Look |
- 1
- 2
Jeder hat "ein" Meinung? Oder jeder hat "eine" Arschloch? Ja, toll witziger Spruch, aber...
sorry, hab nochmal nachgeguckt ... es waren 244 Euro ... verkauft im Juli
20" mit 1600x1200 Pixel ist heute Standard. Und bei Leuten die viel Drum & Bass hören...
12" mit 1400x1050? Würde mich mal interessieren, welches das ist. Sowas such ich schon...