Palm Centro - Variante des Treo 500v mit PalmOS

PalmOS-Smartphone in flachem Gehäuse zum günstigen Preis

In den USA hat Palm zusammen mit dem Mobilfunknetzbetreiber Sprint ein neues Smartphone vorgestellt. Das Palm Centro kehrt dem bisherigen Treo-Markennamen den Rücken und kommt in einem vergleichbaren Gehäuse daher wie der kürzlich in Deutschland vorgestellte Treo 500v.

Artikel veröffentlicht am ,

Palm Centro
Palm Centro
Weitere Unterschiede zwischen dem Centro und dem Treo 500v finden sich unterhalb der Oberfläche. So steckt im Treo 500v Microsofts Betriebssystem Windows Mobile 6 Standard, während das Centro mit PalmOS Garnet alias GarnetOS läuft. Auch bezüglich der unterstützten Mobilfunktechnik unterscheiden sich die beiden Modelle. Der Treo 500v agiert in den GSM-Netzen, während der Sprint-Centro nur im CDMA-Netz arbeitet.

Dem Centro hat Palm einen Touchscreen mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixeln spendiert, während der Treo 500v ganz ohne Touchscreen daherkommt und sich mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln begnügt. Beide Displays zeigen maximal 65.536 Farben an. Das Smartphone besitzt ferner eine 1,3-Megapixel-Kamera, Bluetooth 1.2 und verfügt über 64 MByte Speicher, der sich mit Micro-SD-Cards erweitern lässt.

Palm Centro
Palm Centro
Mit einer Akkuladung soll eine maximale Sprechzeit von bescheidenen 3,5 Stunden möglich sein. Im Bereitschaftsmodus muss das Smartphone nach etwa 12 Tagen wieder an die Steckdose. Das 107,2 x 53,6 x 18,5 mm messende Gerät kommt auf ein Gewicht von 120 Gramm.

Auch Sprint will das Palm Centro zu günstigen Preisen anbieten und hat vor allem die junge Kundschaft im Visier. Bei Abschluss eines Zweijahresvertrages kostet das PalmOS-Smartphone 100,- US-Dollar, nachdem ein 100-US-Dollar-Rabatt abgezogen wurde. In den USA soll das Gerät am 14. Oktober 2007 auf den Markt kommen und dann für drei Monate exklusiv bei Sprint zu bekommen sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Testigo 31. Mär 2008

Wer wissen möchte was ich zum Druckpunkt der Tasten meine, vergleiche mal den Centro mit...

Er 07. Feb 2008

Wollte jetzt auch vom 750 zum HTC TyTN II wechseln - WLAN ist schon wichtig... Kapiere...

XNeo 30. Sep 2007

http://de.wikipedia.org/wiki/CDMA Gruß,



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /