Kane & Lynch kommen nach Europa

Action-Spiel vom Hitman-Team kommt im November 2007

Eidos wird das an Erwachsene gerichtete Action-Spiel "Kane & Lynch: Dead Men" im November 2007 auch nach Europa bringen. Im PC- und Konsolentitel wird es nicht zimperlich zugehen, es stammt von IO Interactive, den Machern von Hitman.

Artikel veröffentlicht am ,

Kane & Lynch
Kane & Lynch
Kane & Lynch dreht sich um die gemeinsame Flucht eines gescheiterten Söldners und eines unberechenbaren Psychopathen. Beide hassen sich, sind aber aufeinander angewiesen. Viel Liebe bringen ihnen auch ihre Gegner - Polizei und Verbrecher - nicht entgegen.

Dabei gibt es einen Einzelspieler-, Koop- oder Multiplayer-Modus. Die blei- und blutgetränkte Szenerie von Kane & Lynch hat von der USK eine Freigabe ab 18 Jahren ("keine Jugendfreigabe") erhalten.

Das Spiel soll europaweit ab 23. November 2007 für Windows-PC, Xbox 360 und PlayStation 3 erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Geronimo1984 14. Mär 2008

ALso ich selbst hab das Spiel noch nicht gespielt, weil mir Shooter in der 3rd Person...

Vanderbilt 07. Nov 2007

Das sehe ich mal 100%ig genauso :) Wird definitiv gekauft sobalds endlich raus ist ^^

vanderbilt 26. Okt 2007

Joa, was die kompromisslose Gewalt angeht, könnte das durchaus sein. Ich seh da auch...

Silas 02. Okt 2007

hihi :) Machst du Promotion für IO? Ich finde dafür solltest du bezahlt werden.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /