Corels Snapfire-Nachfolger brennt auf DVD
Kostenlose Variante von MediaOne mit Kernfunktionen verfügbar
Die Windows-Bildverwaltungssoftware Snapfire wird von Corel nicht weitergeführt, sondern durch MediaOne abgelöst. Neben einer auf Kernfunktionen beschränkten und kostenlos erhältlichen Starter-Edition gibt es eine Plus-Ausführung mit umfangreichen Nachbearbeitungsmöglichkeiten, die vor allem für den Anfänger leicht umzusetzen sein sollen.
MediaOne Plus kann nun auch Videoclips und Diashows auf DVD bannen und zahlreiche neue Vorlagen sollen helfen, zu professionellen Ergebnissen zu gelangen. Zudem wurde die Videobearbeitung überarbeitet, die vor allem in der Bedienung einfacher geworden sein soll. Allgemein soll die Software zügiger zu Werke gehen, so dass der Anwender schneller zu Ergebnissen kommt.
Neben der kostenpflichtigen Plus-Ausführung von MediaOne steht eine kostenlose Starter-Edition bereit. Diese umfasst alle grundlegenden Werkzeuge zur Bildbearbeitung und in einer 30-Tage-Vorschau können die Nutzer auch die Plus-Funktionen ausprobieren.
Corel bietet MediaOne Plus ab sofort für Windows XP und Vista ausschließlich über die Corel-Webseite zum Preis von 49,99 Euro an. Die kostenlose Starter-Edition steht im Internet als Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed