Microsoft: Excel verrechnet sich nicht

Tabellenkalkulation aus Redmond zeigt nur falschen Wert

Nachdem bekannt wurde, dass Excel fehlerhaft rechnet, äußert sich Microsoft dazu und versucht zu beschwichtigen: Excel 2007 verrechnet sich nicht, nur bei der Anzeige der Zahlen kommt es zu einem Fehler.

Artikel veröffentlicht am ,

Microsoft-Mitarbeiter David Gainer erklärt per Blog, was es mit dem Fehler in Excel 2007 auf sich hat: Zunächst wurde angenommen, dass der Rechenfehler nur zuschlägt, sobald eine Multiplikation das Ergebnis 65.535 bringt. Aber Tests von Microsoft haben gezeigt, dass alle Rechnungen falsch sind, die eigentlich 65.535 zum Ergebnis haben. Zugleich tritt das gleiche Phänomen bei allen Rechnungen auf, bei denen 65.536 herauskommt bzw. herauskommen müsste.

Allerdings soll sich Excel 2007 nicht verrechnen. Das interne Ergebnis in Excel 2007 ist korrekt und wenn damit weiter gerechnet wird, erscheinen korrekte Werte. Aber die Anzeige als Endergebnis bleibt fehlerhaft: Wenn also ein Rechenergebnis eigentlich 65.535 bzw. 65.536 lauten müsste, spuckt Microsofts Tabellenkalkulation den Wert 100.000 aus. In Fällen, wo dies das Endergebnis ist, spielt es für den Excel-Anwender somit kaum eine Rolle, ob der Wert falsch errechnet wurde oder lediglich fehlerhaft angezeigt wird.

Nach Microsofts Aussagen ist der Fehler auf eine Änderung der Rechenlogik in Excel 2007 zurückzuführen. Daher sind frühere Excel-Versionen nicht von dem Problem betroffen. Microsoft will so schnell wie möglich ein Update für Excel 2007 veröffentlichen, um den Fehler zu korrigieren. Wann dieses Update erscheinen soll, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


____ 25. Jun 2009

weil das 10.Bit das Vorzeichen ist!! Und Excell nur bis zum 10 Bits arbeitet

dumpfbacke 28. Sep 2007

Endlich ist es mal wieder so weit und die Woche ist schon wieder vorbei. Was gibt es da...

Niemand 28. Sep 2007

[ ]Du hast den Beitrag gelesen? [ ]Du hast den Beitrag verstanden? Du hast keine Ahnung...

Mathematiker 28. Sep 2007

Ich stelle mir gerade vor, was aus der klassischen Mathematik geworden wäre, wenn die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /