Nokia E90 Communicator: Verzögerung bei der Auslieferung

Nokias Symbian-Smartphone muss in die Werkstatt

Wer derzeit einen Nokia E90 Communicator kaufen will, muss möglicherweise mit Wartezeiten rechnen. In Nokias Onlineshop ist das Symbian-Smartphone derzeit überhaupt nicht verfügbar. Vereinzelte Probleme mit der Hardware haben Nokia veranlasst, eine Produktionsumstellung vorzunehmen, so dass es zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommt.

Artikel veröffentlicht am , yg

E90 Communicator
E90 Communicator
Kunden, die Geräte aus der ersten Lieferung erhalten haben, klagten vereinzelt über Abdrücke der Tastatur auf dem Display oder Hintergrundgeräusche während eines Telefonats, die an ein Gewitter erinnern. Die Probleme fallen unter die normale Gewährleistung, Nutzer eines Gerätes mit Defekt können ihr E90 bei einem Nokia Service Point reparieren lassen.

Bei dem Displaydefekt tauscht Nokia den Rahmen rund um das Display aus, bei dem Rauschen wird ebenfalls eine Hardware-Korrektur vorgenommen. Weitere Details wollte Nokia auf Nachfrage von Golem.de nicht nennen. Die Reparatur via Service Point kann bis zu zwei Wochen dauern.

Ab Mitte Oktober 2007 will Nokia wieder die üblichen Produktionsmengen des Symbian Smartphones E90 Communicator ausliefern, so dass der Lieferengpass dann beendet sein dürfte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Peter Tschandl 28. Sep 2007

Liebe Kommunikationsprofis Wir verwenden seit es Handys von NOKIA mit Fax Möglichkeit...

Machtnix 27. Sep 2007

Wenn, dann solltest du es tun, bevor das verbesserte i-Modell E90i angekündigt wird...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /