RIMs BlackBerry-Plattform zertifiziert nach Common Criteria
Erweiterte Vertrauenswürdigkeitsstufe 2 erreicht
Der BlackBerry Enterprise Server und die dazugehörige BlackBerry Device Software von Research In Motion (RIM) haben eine Zertifizierung nach Common Criteria erhalten. Dieser Standard bewertet IT-Produkte hinsichtlich bestimmter Sicherheitsanforderungen. Nach RIM-Angaben wurde damit erstmals eine mobile Plattform nach Common Criteria zertifiziert.
Die Zulassung wurde auf der 8. International Common Criteria Konferenz in Rom bekanntgegeben. Die BlackBerry-Plattform wurde somit nach Common Criteria der erweiterten Vertrauenswürdigkeitsstufe 2 (Evaluation Assurance Level, EAL 2+) validiert. Diese wird in 25 Ländern anerkannt, wozu neben Deutschland und der USA auch Kanada, Australien, Israel, Indien, Japan und etliche EU-Länder gehören.
Zusätzlich zu der Common-Criteria-Zertifzierung wurde die BlackBerry-Enterprise-Lösung für den Einsatz unter den Bestimmungen des CAPS-Programms in Großbritannien zugelassen und verfügt über diverse FIPS-140-Validierungen für ihr integriertes Verschlüsselungsmodul.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist immer wieder unterhaltsam zu lesen wie Leute erst Schwachsinn schreiben und dann...