Ogg Theora: Beta-Version des quelloffenen Video-Codecs
Freies und offenes Kompressionsformat für Videos von xiph.org
Neben dem Ogg Vorbis Audio-Codec wird bei xiph.org auch an einem Video-Codec gearbeitet. Nun steht eine erste Beta des Ogg-Theora-Codecs bereit, der die Decoder-Spezifikation bereits komplett unterstützen soll.
Ogg Theora basiert auf einem von On2 Technologies entwickelten VP3-Codec. Xiph.org konnte seinerzeit jedoch eine unwiderrufliche freie Lizenz von On2 erstehen. Ogg Theora versucht sich gegen kommerzielle Codecs zu behaupten, da weder bei kommerzieller noch bei privater Nutzung Lizenzkosten anfallen. Mit der Beta 1 will xiph.org erste Rückmeldungen zum Codec sammeln, bevor dieser zu einem stabilen Codec erklärt wird.
Theora soll durch seine Streaming-Fähigkeit unter anderem für Internetinhalte gut geeignet sein. Mit der direkten Hardware-Unterstützung sieht es zurzeit noch etwas mau aus. Immerhin soll der KiSS DP-1500 mit dem Codec bereits umgehen können.
Die erste Beta von Ogg Theora steht im Quellcode bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sollte mit VLC geben. Im erweiterten Dateiauswahldialog auf "Stream/Sichern" klicken und...