Oki: Preisgünstige Mono-LED-Drucker als Schreibtischgeräte

Niedrige Druckkosten versprochen

Oki hat gleich drei neue Mono-LED-Drucker vorgestellt. Die Modelle der Baureihe B2000 unterscheiden sich vor allem durch ihre Schnittstellen-Ausstattung und über die Druckersprache. Gemeinsames Merkmal ist die Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten pro Minute und die Auflösung von 1.200 x 600 dpi.

Artikel veröffentlicht am ,

Oki B2000er-Reihe
Oki B2000er-Reihe
Die für den Einsatz auf dem Schreibtisch gedachten Drucker B2200, B2400 und B2400n sollen 5 Sekunden für die Ausgabe der ersten Seite benötigen. Während der B2200 ein GDI-Drucker ist, beherrschen der Oki B2400 und der B2400n die Druckersprache PCL. Treiber für Windows 2000, XP, Server 2003, Vista, MacOS 8.1 oder höher sowie MacOS X liegen bei.

Beim B2400n wurde zudem eine Netzwerkschnittstelle integriert. Zudem besitzt er wie auch der B2400 neben einem USB- einen Parallelport. Der B2200 lässt sich ausschließlich per USB anschließen.

Die Papierzufuhr fasst bei allen drei Modellen 150 Blatt, die Ausgabe nur 30 Seiten. Der Arbeitsspeicher bemisst sich auf 8 MByte, beim Netzwerkmodell auf 16 MByte. Der Hersteller gibt Druckkosten von 2,18 Cent pro Seite an, die Tonerkassette reicht allerdings nur für 2.000 Seiten bei fünfprozentiger Deckung.

Oki B2000er-Reihe
Oki B2000er-Reihe
Der Strombedarf im Stand-by liegt bei 60 Watt, im Energiesparmodus bei unter 10 Watt, so der Hersteller, der darauf hinwies, dass die Geräte sofort nach dem Druckbetrieb in den nahezu geräuschlosen Stand-by-Modus umschalten. Im Betrieb liegt die Lautstärke bei bis zu 49 dB(A).

Die neuen Seitendrucker messen 181 x 321 x 204 mm (ohne Papierfach) und sollen ab sofort verfügbar sein. Für den Oki B2200 werden 160,- Euro fällig, der B2400 kostet rund 200,- Euro und für die Netzwerkversion B2400n fallen rund 240,- Euro an. Die Tonerpreise nannte Oki nicht. Bei Registrierung bietet Oki einen kostenlosen 3-Jahres-Bring-In-Service. Zudem gewährt das Unternehmen fünf Jahre Garantie auf die LED-Belichtungseinheit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Blattwerk 26. Sep 2007

mein 10-Jahre alter HP-Laser-Drucker benötigt im Stand-By-Mode 8 Watt. Wenn die Angabe...

a 25. Sep 2007

iiii feinstaub ;) aber 3x sollte es schon funktionieren, zumindest bei org. bei rebuild...

a 25. Sep 2007

wobei, wieviel A4-Seiten solll bei x% zb. 5% abdeckung bedruckt werden können? ;) mit...

Atariuser 25. Sep 2007

Habe nach dem Oki B 4100 nun mit dem Oki 5600n schon den zweiten Okidrucker...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /