Tausende demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung

Schäuble, Datenkraken, gläserne Patienten und Trojanische Pferde

Am Wochenende versammelten sich in Berlin mehrere Tausend Demonstranten, um ein Zeichen gegen Vorratsdatenspeicherung, Online-Durchsuchungen und staatliche Überwachung zu setzen. Die Veranstalter sprechen von der größten Datenschutzdemonstration seit 20 Jahren.

Artikel veröffentlicht am ,

Freiheit statt Angst
Freiheit statt Angst
Über 15.000 Menschen demonstrierten nach Angaben der Veranstalter in Berlin unter dem Motto "Freiheit statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn". Organisiert wurde die Demo von Bürgerrechtsvereinen, die sich im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung zusammengeschlossen haben. Zu der Demonstration hatten insgesamt 55 Organisationen aufgerufen, unter anderem die Jungen Liberalen, Bündnis 90/Die Grünen, ver.di, Journalistenverbände, Attac, die evangelische Telefonseelsorge, Ärzteverbände und der Chaos Computer Club.

Datenkrake
Datenkrake
"Das ist die größte Demonstration für Bürgerrechte und Datenschutz seit der Volkszählung 1987", sagte der Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein, Dr. Thilo Weichert.

Am Rande kam es dabei zu kleineren Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und einigen wenigen Demo-Teilnehmern. Das Verhalten beider Seiten wurde von den Veranstaltern kritisiert: Ein Block einiger linksradikaler Demonstranten habe sich nicht an die Auflagen der Polizei gehalten. Die Polizei soll ihrerseits unverhältnismäßig auf Verstöße wie z.B. Vermummung und zu große Transparente reagiert und nicht in allen Situationen deeskalierend gewirkt haben, so die Veranstalter der Demonstration. Auch der massive Einsatz von Videokameras sei gerade bei dieser Demonstration eine Provokation durch die Polizei.

padeluun
padeluun
Viele Teilnehmer erfuhren nur aus den Redebeiträgen von padeluun und einigen wütenden Demonstranten, dass es überhaupt zu Störungen kam. Einem aus dieser Gruppe gab padeluun für zwei Minuten das Mikro, um ihn seine Sicht der Dinge schildern zu lassen. Er widersprach padeluun darin, dass man froh sein könne, in einem freien Land zu leben, wo man ungehindert und ohne Repressalien seine Meinung sagen kann.

Freiheit statt Angst
Freiheit statt Angst
Insgesamt wirkte die Demonstration allerdings eher kreativ und bunt. Hacker demonstrierten neben Ärzten, den Jungen Liberalen und der Linkspartei.

Patrick Breyer vom AK Vorratsdatenspeicherung kündigte bereits weitere Aktionen an: "Wir wehren uns gegen die Vorratsdatenspeicherung mit allen legalen Mitteln."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


morgana 02. Okt 2007

Endlich werden auch mal die Kosten der Vorratsdatenspeicherung angeführt, und das wir die...

coolmccool² 25. Sep 2007

Coole Sache! Ich (und viele andere) würden mitmachen!

Ostprinzessin 25. Sep 2007

I´m just not amused... http://ostprinzessin.de/bz/2007/09/25/i%c2%b4m-still-not-amused

dexter007 25. Sep 2007

Wer er immer noch nicht glaubt, dass der 'Staat' immer freieits- feindlicher wird...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Lieferdienst: Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink
    Lieferdienst
    Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink

    Der Lieferdienst Flink ist Partner von Rewe. Die Handelskette ist in einer neuen Investitionsrunde führend und liefert zugleich selbst Lebensmittel aus.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /