Shared Stuff: Google startet mit Social Bookmarking
Minimalistischer Social-Bookmarking-Dienst
Mit "Shared Stuff" startet Google einen Social-Bookmarking-Dienst, mit dem sich Links sammeln, mit Tags versehen und mit anderen Personen austauschen lassen. Auch ein Austausch mit anderen Diensten wie del.icio.us oder Digg ist möglich.
Googles Shared Stuff wird über ein Bookmarklet genutzt, das ein Fenster öffnet, um die gerade geöffnete URL im Shared-Stuff-Ordner abzulegen oder per E-Mail an andere zu senden. Auf diesem Weg lassen sich Bookmarks hinterlegen, mit Tags versehen, per E-Mail verschicken und auch an andere Dienste weiterreichen. Derzeit sind Facebook, Furl, del.icio.us, Social Poster, Reddit und Digg integriert.
Inhalte, die auf der eigenen Shared-Stuff-Seite eingestellt werden, sind für andere Nutzer sichtbar. Dabei können auch Bilder aus der jeweiligen Website in eine kleine Vorschau integriert werden.
Wie bei anderen Social-Bookmarking-Diensten kann auch Googles Shared-Stuff-Button auf Webseiten integriert werden. Letztendlich bietet Google derzeit aber nur eine recht minimalistische Version eines Social-Bookmarking-Dienstes, auch ein API ist derzeit nicht vorhanden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hm... das gibt es doch bei Google schon seit Ewigkeiten.. sucht nur in Blogspot Blogs...
na besser öffentlich als still und heimlich wie bei den ganzen bookmarking diensten...
AHAHAHAHAHA den kannte ich noch gar nicht (wäre froh gewesen ihn auch niemals zu kennen...
Das liegt ja an Dir welche Freigaben Du erteilst... kannst es ja auch ganz 'privat' für...