Femtozelle - UMTS-Basis-Station für daheim
Nokia Siemens Networks kooperiert mit Airvana
Nokia Siemens Networks will zusammen mit Airvana eine Femtozellen-Komplettlösung für UMTS-Netze auf den Markt bringen. Bei Femtozellen handelt es sich um sehr kompakte UMTS-Funkzellen, um z.B. in der eigenen Wohnung eine UMTS-Versorgung sicherzustellen. Angeschlossen werden sie an einen breitbandigen Internetanschluss.
Mobilfunkanbieter können mit Hilfe von Femtozellen ihre Netzabdeckung innerhalb von Gebäuden zu verhältnismäßig geringen Kosten verbessern. Sie setzen dabei auf eine vorhandene Breitband-Infrastruktur auf, nutzen also beispielsweise einen bereits vorhandenen DSL-Anschluss.
Die kleinen UMTS-Basis-Stationen liefert Airvana, die mit dem Femto-Gateway von Nokia Siemens Networks zusammenarbeiten sollen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen das Paket aus Gateway und Femtozelle weltweit als Komplettlösung vermarkten. Erste Tests der gemeinsamen Lösung sind für Ende 2007 geplant. 2008 soll dann ein breites Angebot folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Steht hier was vom Preis? Nein. Außerdem hab ich mir grad erst n neuen Laberknochen...
Ja, auf diese Nachricht habe ich schon lange gewartet. Ist schon cool, wenn man das alles...