Platform as a Service: Salesforce startet Force.com
Salesforce Winter ’08 kommt mit Salesforce Ideas und Content
Salesforce.com startet mit Force.com eine Plattform für On-Demand-Entwicklung und Betrieb beliebiger Business-Anwendungen. Einst mit einen On-Demand-CRM-System gestartet, baut Salesforce seine Plattform weiter aus. Diese soll anderen Softwareherstellern Infrastruktur und Betrieb der Software abnehmen und erlauben, sich auf den Kern ihrer Applikationen zu konzentrieren. Aber auch die CRM-Lösung von Salesforce.com bekommt neue Funktionen.
Force.com wurde auf der Anwenderkonferenz Dreamforce vorgestellt, der Hausmesse von Salesforce.com, und soll "die Komplexität herkömmlicher Softwareplattformen durch einen umfassenden, skalierbaren Dienst" ersetzen und "den Weg von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung dramatisch" verkürzen. So beschreibt Salesforce.com die Idee hinter seiner neuen Plattform.
Integraler Bestandteil von Force.com ist "Visualforce", eine Art visuelle Entwicklungsumgebung für Force.com-Applikationen. Damit sollen sich in Kombination mit "Apex Code Workflow Intelligence" Anwendungen für die verschiedensten Usergruppen und Endgeräte herstellen lassen. Visualforce basiert dabei auf einem seitenbasierten HTML-Modell und umfasst einen Katalog verschiedener gängiger Schnittstellenelemente sowie ein Kontrollmodell, das neue Interaktionen zwischen den Elementen steuert.
Mit Salesforce Ideas stellt Salesforce.com zugleich eine neue, auf der Force.com Plattform basierende On-Demand-Anwendung bereit, die Unternehmen dabei unterstützen soll, neue Ideen und Innovationen voranzutreiben. Salesforce Ideas dient als Diskussionsforum für die Ideen und Innovationen der Nutzer.
Die eigene CRM-Lösung baut Salesforce mit der nunmehr 24. Ausgabe der Software aus: Salesforce Winter '08. Sie umfasst neben Salesforce Ideas eine weitere neue Anwendung: Salesforce Content. Die neue Version soll zudem Tagging und Inline-Editing in die gesamte Salesforce CRM-Suite einführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
verwends halt nicht ist aber effektiv eine super sache da muss ich dir recht geben