Dojo Toolkit soll schneller werden
Zugriff auf große Datenmengen mit höherer Performance
Das Dojo Toolkit ist eine JavaScript-Bibliothek zur Erstellung von AJAX-basierten Websites und Anwendungen, die nun durch Unterstützung zahlreicher Organisationen einige Leistungssteigerungen erfahren soll. Mit dem so genannten Dojo Grid sollen auch riesige Datenmengen schnell bearbeitet werden können.
Die Organisationen Mozilla, SitePen und TurboAjax steuerten ihrerseits Teile zu dem Projekt "The Dojo Grid" bei. Damit könnten beispielsweise Anwendungen wie Tabellenkalkulationen erstellt werden, die hunderttausende von Zellen besitzen.
Die Verbesserungen erlauben die Entwicklung von Widgets und Visualisierunganwendungen, die auf große Datenbestände schnell zugreifen können und unterstützen Funktionen wie virtuelles Scrollen, Zeilen- und Spaltensperrungen sowie Zellformatierungen.
Weitere Unternehmen, die zu dem Projekt beitrugen, sind Nexaweb Technologies, Redfin und SnapLogic. Das Grid soll nun offizieller Bestandteil des Dojo Toolkits werden. Dojo Grid soll Ende Oktober 2007 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed