Opensource-DVD 7.0 freigegeben

Sammlung mit 25 neuen Programmen

Die Opensource-DVD 7.0 enthält 25 neue Programme für Windows, die als Open Source verfügbar sind. Zusätzlich gibt es 72 aktualisierte Anwendungen, darunter auch eine neue Version von OpenOffice.org.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Das Büro-Paket OpenOffice.org soll schon in der noch nicht offiziell freigegebenen Version 2.3 auf der DVD sein. Es soll sich dabei bereits um die Final-Version handeln.

Neu hinzu kamen unter anderem die OpenWebsuite, ein XHTML-Editor mit zusätzlichen Analyse-Programmen. Das Programm Vispa soll Sicherheitslöcher in Windows Vista stopfen, indem Dienste des Betriebssystems abgeschaltet werden. Aktualisiert wurden darüber hinaus Programme wie die Bildbearbeitung Gimp und der Browser Firefox.

Aufgrund der neuen gesetzlichen Bestimmungen im so genannten "Hacker-Paragrafen" wurden die Anwendungen JNetTool, LetMeType, NetworkTools, WinMacro sowie Wireshark aus der Sammlung entfernt.

Die 2,2 GByte große Opensource-DVD 7.0 steht ab sofort zum Download bereit. Teilweise sollen die enthaltenen Programme auch in einer Linux-Version mitgeliefert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aakadasch 19. Sep 2007

ne das ist reine _f_aulheit

Flying Circus 19. Sep 2007

Als ich das letzte Mal (nach Erlaß dieses Gesetzes, btw) nachgesehen habe, war...

Youssarian 18. Sep 2007

Wenn Du denn schon an den Nationalsozialismus anspielen möchtest: In der Weimarer...

IT-Forensiker 17. Sep 2007

Zum Glück wurden die Namen möglicher Hackertools noch nicht durch die Zensur verboten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /