Adobe Reader 8 für Linux und Solaris nachgereicht
Linux- und Solaris-Nutzer mussten neun Monate warten
Adobe hat sein indirektes Versprechen nachträglich eingelöst und bietet ohne große Ankündigung den Adobe Reader in der aktuellen Version 8.1.1 nun auch für die Plattformen Linux und Solaris an. Bislang gab es die neue Version der PDF-Anzeige-Software nur für die Windows- und Mac-Plattform.
Als der Adobe Reader 8 im Dezember 2006 vorgestellt wurde, hieß es fälschlicherweise in den zugehörigen Presseunterlagen, dass die Software auch für Linux und Solaris verfügbar sei. Dies stellte sich schnell als fehlerhaft heraus, denn den PDF-Betrachter gab es in der neuen Version zunächst nur für Windows und MacOS X.
Nach einer Wartezeit von rund neun Monaten löst Adobe das indirekte Versprechen ein und veröffentlicht den Adobe Reader 8 nun auch für Linux und Solaris. Der neue Adobe Reader bringt eine neue Bedienoberfläche mit und kann direkt auf den Web-Konferenz-Dienst Acrobat Connect zugreifen.
Der Adober Reader 8.1.1 ist für Linux und Solaris derzeit nur in englischer Sprache als Download verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das sag ich mir schon seit ..muss nachgucken... neun monaten :P aber ich steig ja auch...
Okay, aber das ist kein Grund, gleich beleidigend zu werden! MfG
jupp, tut es und zwar schon ziemlich gut (getestet mit rc) :) ich freu mich schon auf...
...finde noch schlimmer als nur englisch...