Gimp sammelt Vorschläge für neue Oberfläche
Künftige Versionen könnten neues GUI erhalten
Die Entwickler der freien Bildbearbeitung Gimp sammeln Vorschläge für eine neue Programmoberfläche von Nutzern. Derzeit arbeitet ein kleines Team daran, die häufig kritisierte Oberfläche der Software neu zu gestalten.
Neben der Farbverwaltung ist die Programmoberfläche von Gimp wohl einer der am häufigsten vorgetragenen Kritikpunkte. Gimp 2.4 soll zumindest das Problem mit der Farbverwaltung lösen - setzt aber weiter auf das bekannte GUI.
Nun sammeln die Entwickler Vorschläge für eine neue Bedienoberfläche. Jeder, der eine Idee hat, kann ein Bild an das GUI-Team schicken. Auf eine Erklärung soll dabei verzichtet werden, kleine Erklärungen direkt im Bild sind aber erlaubt. Das GUI-Team besteht derzeit aus drei Personen, darunter Ellen Reitmayr vom OpenUsability-Projekt.
Mit Gimpshop existiert bereits eine alternative Oberfläche für Gimp, die sich an den Bedienprinzipien von Photoshop orientiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Den Programmierern des jeweiligen Projekts sind die Fähigkeiten dafür wohl zugeflogen...
Also ein Adobe Lakeie. Ich bin Laie und benötige kein überteuertes Adobe PS. Gimp...
Ähm... kann Compiz denn nicht die schon vorhandene window group nutzen? Denn GIMP setzt...
Gegenfrage: Warum nimmst du ann, dass die einzelnen Fenster deswegen verschwinden sollen?
Use Qt !!!