Spezifikationen von AMDs GPUs verfügbar
Neuer Grafiktreiber für Linux veröffentlicht
Nach AMDs Ankündigung, die Spezifikationen für seine ATI-Grafikchips offen zu legen, hat die Chipschmiede nun erste Dokumente an Entwickler verteilt. Auch der versprochene neue proprietäre Treiber mit Leistungssteigerung ist erschienen.
AMD hat die 2D-Spezifikationen der GPUs M56 und RV630 auf CD an die Teilnehmer des X Developer Summits in Cambridge in England verteilt. Der X.org-Entwickler Dave Airlie nutzte dies und veröffentlichte die Dokumente auf dem X.org-Server. Möglich ist dies, da die Entwickler keine Verschwiegenheitsverpflichtung unterschreiben mussten und AMD die Spezifikationen somit tatsächlich jedem zur Verfügung stellt.
Novell arbeitet laut Airlie schon an einem 2D-Treiber, der wohl "nächste Woche oder so" verfügbar sein soll. Ein komplett freier 3D-Treiber hingegen wird noch länger brauchen, zumal die entsprechenden Spezifikationen erst später freigegeben werden sollen.
Derweil hat AMD auch seinen proprietären Linux-Grafiktreiber in der Version 8.41.7 veröffentlicht. Der unterstützt nun die Radeon-HD-2000-Serie und soll eine höhere Leistung bringen als die alten Treiber. Noch 2007 sollen die Treiber laut AMD außerdem Aiglx unterstützen, womit im Zusammenhang mit Compiz unter Linux 3D-Effekte auf den Desktop kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nein, genau so. (Scheisze?? omg! :-) )
Zu erst töhnt man, man würde die Linuxunterstützung nur mit "verfügbaren" Manpower weiter...
AMD+Nvidia käm auch noch in Betracht. Funktioniert heute schon prima.