SSD mit 416 GByte angekündigt
Bitmicro verspricht Datenrate von maximal 133 MByte/s
Bitmicro hat eine neue Serie von Solid State Discs (SSD) mit bis zu 416 GByte Kapazität vorgestellt. Die Flash-Festplatten der Serie E-Disk Altima sollen besonders schnell arbeiten und Datenraten von 133 MByte/s erreichen.
Vorgestellt wurde die SSD-Serie E-Disk Altima auf der DSEi, der "Defence Systems & Equipment International Exhibition" in London, was zeigt, für welchen Einsatzzweck die robusten und schnellen Flash-Festplatten konzipiert sind. Dabei setzt Bitmicro auf einen selbst entwickelten Flash-I/O-Controller mit Namen EDSA sowie das Flash-Speicher-Interface LUNETA, um einen besonders hohen Datendurchsatz zu gewähren.
Mit der E-Disk Altima E2A133BL will Bitmicro zunächst ein 2,5-Zoll-Modell mit ATA-133-Schnittstelle auf den Markt bringen, die für militärische und industrielle Einsatzgebiete geeignet ist. Darin sollen bis zu 416 GByte SLC-Flash (Single Level Cell) stecken, die in Temperaturbereichen von -40° bis +85° C im Dauerbetrieb arbeiten. Sie soll Daten mit maximal 133 MByte/s lesen und schreiben und dauerhaft auf eine Datentransferrate von rund 100 MByte/s kommen.
Ausliefern will Bitmicro die E-Disk Altima ATA-133 im ersten Quartal 2008 mit Kapazitäten von 4 bis 416 GByte. Preise nannte das Unternehmen noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kannst du ganz genau auf GBO lesen (Link weiß ich nicht auswendig), hier...
Hää? Es geht darum das die Dinger auch große Temperaturschwankungen, Erschütterungen und...
Es geht hier um die besonders hohe Kapazität. Bisher waren maximal 256GB SSDs vorhanden...
überlesen ;-)
na ein Board mit zum Beispiel P35 drauf und die Lösung nicht gefunden ;-)