Sun kauft Cluster File Systems
Anbieter des Lustre-Dateisystems übernommen
Sun hat die Mehrheit der Firma Cluster File Systems gekauft und kommt damit in den Besitz des Cluster-Dateisystems Lustre. Das Dateisystem soll für Linux und Solaris weiterentwickelt werden.
Durch die mehrheitliche Übernahme von Cluster File Systems erhält Sun das Dateisystem Lustre. Schon im Sommer 2007 hatte Sun angekündigt, Lustre-Server vertreiben zu wollen. Nun hat Sun gleich die Rechte an Lustre erworben und sieht diesen Schritt als Vervollständigung der eigenen High-Performance-Computing-Strategie. Das Dateisystem soll für Linux und Solaris weiterentwickelt werden. Zu den Details des Kaufs machten die Parteien keine Angabe; die Übernahme soll Anfang Oktober 2007 abgeschlossen sein.
Lustre ist ein Cluster-Dateisystem, das auf Tausende von Rechnerknoten und Kapazitäten im Petabyte-Bereich ausgelegt ist. Das Dateisystem unterliegt der GPL und kommt auf einigen der weltweit verteilten Supercomputer zum Einsatz, beispielsweise im Los Alamos Nationals Laboratory.