Update für Parallels Desktop 3.0 erschienen

Kostenlose Aktualisierung mit neuen Funktionen

Das angekündigte Update für den Parallels Desktop 3.0 hat die Beta-Phase verlassen und ist nun kostenlos verfügbar. Unter anderem wird der so genannte Coherence-Modus der Virtualisierungssoftware für Intel-Macs verbessert und auch die Zusammenarbeit zwischen MacOS X und Windows wurde erweitert.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Im Coherence-Modus, bei dem Windows-Anwendungen aus der virtuellen Maschine gelöst auf dem Mac-Desktop laufen, können Windows-Programme nun wie jede Mac-Anwendung minimiert werden und erscheinen dann im MacOS-Dock. Mit Exposé ist Coherence ebenfalls kompatibel, so dass die Fenster dort alle einzeln eingeblendet werden.

Zudem lassen sich Ordner mit dem Update "spiegeln", so dass die Inhalte von Ordnern im Windows-Gast wie "Eigene Dateien" auch im MacOS-X-Dokumentenordner verfügbar sind. Dabei sollen keine Kopien der Dateien angelegt, sondern der direkte Zugriff auf den Speicherort gewährt werden.

Parallels überarbeitete darüber hinaus den Explorer, ein Programm, mit dem der Inhalt virtueller Maschinen geändert werden kann, ohne diese zu starten. Dies funktioniert in der neuen Version auch mit virtuellen Maschinen, die sich im Ruhezustand befinden. Der Nutzer kann die virtuellen Festplatten so trotz ausgeschaltetem Gastsystem unter MacOS X einbinden und lesend sowie schreibend darauf zugreifen. Parallels verspricht außerdem eine höhere Geschwindigkeit und erlaubt nun, einzelnen virtuellen Umgebungen bis zu 2 GByte RAM zuzuweisen.

Anwender von Parallels Desktop 3.0 erhalten das Update kostenlos über die in der Software integrierte Aktualisierungsfunktion, können es aber auch manuell herunterladen. Bisher gibt es das Update nur für die englische Fassung der Software, in den nächsten Wochen soll es für die deutsche Version folgen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /