Update für Parallels Desktop 3.0 erschienen
Kostenlose Aktualisierung mit neuen Funktionen
Das angekündigte Update für den Parallels Desktop 3.0 hat die Beta-Phase verlassen und ist nun kostenlos verfügbar. Unter anderem wird der so genannte Coherence-Modus der Virtualisierungssoftware für Intel-Macs verbessert und auch die Zusammenarbeit zwischen MacOS X und Windows wurde erweitert.
Im Coherence-Modus, bei dem Windows-Anwendungen aus der virtuellen Maschine gelöst auf dem Mac-Desktop laufen, können Windows-Programme nun wie jede Mac-Anwendung minimiert werden und erscheinen dann im MacOS-Dock. Mit Exposé ist Coherence ebenfalls kompatibel, so dass die Fenster dort alle einzeln eingeblendet werden.
Zudem lassen sich Ordner mit dem Update "spiegeln", so dass die Inhalte von Ordnern im Windows-Gast wie "Eigene Dateien" auch im MacOS-X-Dokumentenordner verfügbar sind. Dabei sollen keine Kopien der Dateien angelegt, sondern der direkte Zugriff auf den Speicherort gewährt werden.
Parallels überarbeitete darüber hinaus den Explorer, ein Programm, mit dem der Inhalt virtueller Maschinen geändert werden kann, ohne diese zu starten. Dies funktioniert in der neuen Version auch mit virtuellen Maschinen, die sich im Ruhezustand befinden. Der Nutzer kann die virtuellen Festplatten so trotz ausgeschaltetem Gastsystem unter MacOS X einbinden und lesend sowie schreibend darauf zugreifen. Parallels verspricht außerdem eine höhere Geschwindigkeit und erlaubt nun, einzelnen virtuellen Umgebungen bis zu 2 GByte RAM zuzuweisen.
Anwender von Parallels Desktop 3.0 erhalten das Update kostenlos über die in der Software integrierte Aktualisierungsfunktion, können es aber auch manuell herunterladen. Bisher gibt es das Update nur für die englische Fassung der Software, in den nächsten Wochen soll es für die deutsche Version folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nein, je nachdem wie man es einstellt, kommt man eben auch mit weniger zurecht. aber es...