Treo 500v: Erstes Palm-Gerät ohne Touchscreen

Treo 500v
Treo 500v
Erstmals setzt Palm im Treo 500v Windows Mobile 6 in der Standardausführung ein, die keine Touchscreen-Unterstützung liefert. Zum Leistungsumfang gehören PIM-Applikationen zur Termin-, Adress- und Aufgabenverwaltung sowie für die E-Mail-Korrespondenz. Außerdem liegen die Mobile-Ausführungen von Word, Excel und PowerPoint sowie der Internet Explorer und Windows Media Player in den Mobile-Versionen bei. Auch PDF-Dokumente sollen sich ohne Konvertierung auf dem Smartphone betrachten lassen.

Zudem sollen sich die Webseiten von MySpace, YouTube und eBay ohne Einschränkungen nutzen lassen und der für Vodafone-Geräte obligatorische Direktzugriff auf das Vodafone-Live-Portal ist ebenfalls vorhanden. Leider hat Palm das leidige Windows-Mobile-Problem, dass es keine geräteübergreifende Suche gibt, nicht gelöst. Sowohl auf PalmOS-Geräten als auch auf Nokia-Smartphones ist es hingegen möglich, über eine zentrale Suche alle Dateien auf dem Gerät nach Stichworten zu durchsuchen.

Treo 500v
Treo 500v
Im Vergleich zu den bisherigen Treo-Modellen ist der Neuling deutlich leichter und wiegt 120 Gramm. Mit einer Akkuladung ist eine maximale Sprechzeit von lediglich 4,5 Stunden möglich. Dieser Wert gilt voraussichtlich im GSM-Betrieb, während sich die Plauderdauer im UMTS-Modus weiter verringern wird. Die Bereitschaftszeit gibt Palm mit rund 10 Tagen an.

Im Oktober 2007 soll das Treo 500v in Deutschland zunächst ausschließlich bei Vodafone zu bekommen sein. Eine Preisangabe zu dem Gerät wollten weder Palm noch Vodafone auf Nachfrage nennen. Die exklusive Bindung an Vodafone läuft bis zum 1. Januar 2008. Danach können auch andere Anbieter das Treo-Smartphone ins Sortiment nehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Treo 500v: Erstes Palm-Gerät ohne Touchscreen
  1.  
  2. 1
  3. 2


palmfetischist 20. Sep 2007

genau: das 680 ist das beste treo, das ich je hatte! (nach dem 270, 600, 650). wobei...

Jeoy 12. Sep 2007

ein Palm ohne PalmOS und ohne Grafiti ist doch wertlos und ersetzbar durch XYZ Schade...

Toni Felfe 12. Sep 2007

Für mich ist die Palm-Zeit damit vorbei. Ich hatte vor, meinen Akku-müden T3 zu...

krs1 12. Sep 2007

Brauchst du GPS wirklich regelmaessig? Ansonsten kauf' Dir ein Holux GPSlim 236 und Du...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /