REALbasic 2007 Release 4 verbessert Datenbankzugriff
Entwicklungsumgebung mit überarbeitetem Debugger
Das vierte Release der Entwicklungsumgebung REALbasic 2007 verbessert vor allem die Geschwindigkeit beim Zugriff auf Datenbanken. Weitere Änderungen gab es am Debugger und ein neuer Datentyp ist hinzugekommen.
Das ODBC-Plug-In aus REALbasic 2007 soll nun wesentlich schneller sein. Das Datenbank-API soll beim wiederholten Zugriff auf einen Datensatz mit der Feldfunktion ebenfalls schneller arbeiten. Der Debugger kann nun beim Testen von Kommandozeilenprogrammen auch Argumente an diese übergeben. Zudem ist ein delegierter Datentyp hinzugekommen, womit die variable Implementierung eines Aufrufes möglich wird.
Außerdem unterstützt Release 4 nun offiziell die Linux-Distribution Ubuntu ab der Version 6.06 und wird daher auch als entsprechendes Paket angeboten. Darüber hinaus sollen in der neuen REALbasic-Version über 80 kleinere Verbesserungen stecken.
Für Besitzer einer gültigen Lizenz ist REALbasic 2007 Release 4 ab sofort als kostenloser Download verfügbar. Die Standard Edition für Linux ist kostenlos, während die Standard Editionen für Windows und MacOS X 200,- US-Dollar kosten. Die für die Cross-Plattform-Entwicklung notwendige Professional Edition kostet 500,- US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die eingebaute REALSQLDatabase basiert auf SQLite, es gibt in der Professional Version...
Eine Frage an RB Entwickler. Wenn ich bei RB auf kompilieren drücke, kommt da echter...