SWsoft gibt Vorschau auf Virtuozzo 4

Öffentliches Beta-Programm startet Ende September 2007

Auf der VMworld 2007 in San Francisco zeigt SWsoft eine Beta-Version seiner Virtualisierungssoftware Virtuozzo 4.0. Über 50 zusätzliche Funktionen soll die neue Version mitbringen, darunter Cluster-Unterstützung und Echtzeit-Backups.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Virtuozzo - dessen Kern im OpenVZ-Projekt frei verfügbar ist - ist eine Lösung zur Virtualisierung auf Betriebssystemebene, d.h. es werden verschiedene Instanzen des Host-Systems auf einem physischen Server ausgeführt. Vor allem in Hinblick auf die Ressourcen-Nutzung und -Verteilung soll diese Art der Virtualisierung Vorteile bringen.

Bisher vor allem im Hosting-Bereich präsent, möchte SWsoft auch zunehmend in den Unternehmenseinsatz drängen und hat im Hinblick auf diesen Bereich an neuen Funktionen gearbeitet. Virtuozzo 4.0 soll etwa die Cluster-Dienste von Windows Server 2003 und der Red Hat Cluster Suite unterstützen, um so hochverfügbare Systemlandschaften aufzubauen. Beim Ausfall einer virtuellen Maschine soll die Software automatisch auf eine andere verfügbare im Cluster-Verbund umschalten. Auch Echtzeit-Backups sollen mit der neuen Version sowohl unter Linux als auch unter Windows möglich sein.

Unter Windows kann Virtuozzo Microsofts Load-Balancing-Dienst verwenden, um den Datenverkehr im Netzwerk auf verschiedene virtuelle Umgebungen zu verteilen, wobei diese sich nicht auf einem physischen Server befinden müssen. Unter Linux können einer virtuellen Maschine zudem für eine festgelegte Zeit 100 Prozent der CPU-Leistung zugewiesen werden. Ist der Zeitraum abgelaufen, gelten wieder die normalen Limits. Darüber hinaus können virtuelle Server auf Storage-Systemen mit den Netzwerkdateisystemen NFS und GFS abgelegt werden.

SWsoft verspricht des Weiteren eine höhere Benutzerfreundlichkeit, was sich anhand der neu gestalteten Verwaltungswerkzeuge und einer leichteren Installation zeigen soll. Eine umfangreiche Übersicht bietet SWsoft in einem PDF-Dokument.

Zurzeit zeigt SWsoft die Software nur auf der VMworld, Ende September 2007 soll jedoch ein öffentlicher Beta-Test starten, für den man sich ab dem 11. September 2007 online registrieren lassen kann. Preise für die Virtuozzo 4.0 nannte der Anbieter noch nicht, bis Ende 2007 soll die neue Version fertig gestellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Games: EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment
    Games
    EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment

    Gerade Bad Company und Bad Company 2 haben das moderne Battlefield maßgeblich mitbeeinflusst. Bald gibt es sie nicht mehr zu kaufen.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Metaverse im Eve-Universum: Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel
    Metaverse im Eve-Universum
    Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel

    Mit einer Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar entwickelt CCP ein Web3-Spiel im Universum von Eve Online.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /