Asus: DVD-Brenner und Blu-ray-Leselaufwerk in einem

Asus BC-1205PT beschreibt DVDs, DVD-RAMs und CDs, aber keine Blu-rays

Asus hat mit dem BC-1205PT ein optisches Laufwerk vorgestellt, das nicht nur als Blu-ray-Leselaufwerk genutzt, sondern auch als DVD- und CD-Brenner eingesetzt werden kann. Das Laufwerk liest ein- und zweilagige Blu-rays und brennt alle Spielarten von DVDs und CDs, einschließlich DVD-RAM.

Artikel veröffentlicht am ,

Das neue Laufwerk kann die Plus- und Minus-Varianten der einmalig beschreibbaren DVD-Rs maximal mit 12x brennen, bei den doppellagigen Varianten erreicht es immerhin noch 4fache Brenngeschwindigkeit und bei DVD-RAM 5x. Das Laufwerk ist mit einem SATA-Interface ausgerüstet.

Asus BC-1205PT
Asus BC-1205PT

Die wiederbeschreibbaren DVD-Versionen können mit 6facher Geschwindigkeit beschrieben werden. Bei CDs sind es 32x und bei CD-RWs 24fache Brenngeschwindigkeit. Gelesen werden BD/R/RE mit 5x, DVD-ROMs mit 12x, DVD-RAM mit 5x und CD-ROM mit 32x. Leicht unebene Scheiben soll Asus' "Liquid Crystal Tilt"-Technik meistern, die auch bei etwas schlechter gefertigten Medien dafür sorgen soll, dass es kaum zu Aussetzern kommt.

Preis und Erscheinungsdatum des Asus BC-1205PT teilte der Hersteller noch nicht mit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
X-59
Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
Artikel
  1. WaveOne: Apple erwirbt KI-Startup für Videokomprimierung
    WaveOne
    Apple erwirbt KI-Startup für Videokomprimierung

    Apple hat WaveOne übernommen. Das US-Unternehmen nutzt KI-Algorithmen für die Videokompression und könnte für Apple TV+ nützlich sein.

  2. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  3. Elektroauto: Fisker Ocean Extreme kommt auf über 700 Kilometer Reichweite
    Elektroauto
    Fisker Ocean Extreme kommt auf über 700 Kilometer Reichweite

    Das Topmodell des Elektroautos Fisker Ocean erzielt eine WLTP-Reichweite von 707 Kilometern und ist damit das reichweitenstärkste SUV auf dem deutschen Markt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote [Werbung]
    •  /