Opera 9.5 - Geburtstagsgeschenk für Jon
Neue Opera-Version mit zahlreichen Neuerungen
Opera-Chef Jon S. von Tetzchner hat am heutigen 4. September 2007 Geburtstag und das Erscheinen der ersten Alpha-Version von Opera 9.5 ist von den Entwicklern als Geschenk für den Firmenboss gedacht. Die wesentlichen Neuerungen von Opera 9.5 beziehen sich auf die Rendering-Engine und die E-Mail-Funktionen, die komplett neue IMAP-Funktionen erhalten haben. Optisch fällt eine bessere Einbindung in MacOS X und Linux auf.
Opera 9.5
Seit Juni 2007 warten die Opera-Fans auf das Erscheinen von Opera 9.5, denn damals wurde eine erste Vorabversion in den "nächsten Wochen" in Aussicht gestellt. Daraus wurde nun "in den nächsten Monaten", denn die erste Alpha-Version von Opera 9.5 steht nun erst zum Ausprobieren als Download bereit.
- Opera 9.5 - Geburtstagsgeschenk für Jon
- Opera 9.5 - Geburtstagsgeschenk für Jon
Komplett neu geschrieben wurde die JavaScript-Engine, die ECMAScript 4 sowie Getter- und Setter-Methoden unterstützt. Die neue Engine soll weniger Speicher benötigen und zügiger zu Werke gehen. Außerdem wurde die Unterstützung für CSS3 weiter ausgebaut und hat viel Mühe auf eine möglichst vollständige Unterstützung der CSS3-Selektoren aufgewendet. Opera 9.5 besteht die gesamte Test-Suite für Selektoren von css3.info, die insgesamt 578 Testszenarien enthält.
Opera 9.5
Zum Vergleich: Opera 9.2 beherrscht von 43 CSS3-Selektoren nur 25 Selektoren vollständig und drei nur fehlerhaft, 15 wurden erst gar nicht unterstützt, Gran Paradiso in der Alpha 4 schaffte 32 Selektoren (4 fehlerhaft, 7 nicht unterstützt), die aktuelle Safari 3 Beta schafft nur 25 (je 9 fehlerhaft und 9 nicht unterstützt) und das Schlusslicht aller modernen Browser bildet der Internet Explorer 7 mit gerade mal 13 unterstützten Selektoren (4 fehlerhaft, 26 nicht unterstützt).
Auch die CSS-Eigenschaft 'text-shadow', die eigentlich zu CSS2 gehört und bisher nur Browser mit Webkit bzw. KHTML-Rendering-Engine sowie iCab unterstützen, wird von Opera nun abgedeckt. Außerdem verarbeitet Opera nun experimentelle CSS-Eigenschaften, die mit dem Präfix "-o-" versehen werden müssen. Da Opera noch im Alpha-Status steckt, gibt es noch vereinzelt Probleme bei der Darstellung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Opera 9.5 - Geburtstagsgeschenk für Jon |
- 1
- 2
zeig mir mal ne Komponente.
Das liegt bestimmt daran, dass das JavaScript auf Ebay total scheiße geschrieben ist (bei...
Also eine Seite mit ~200 Bildern klingt nicht grad so als wär sie browserfreundlich und...
Unter Linux zeigt mir Opera keine thumbnails, wenn ich eine Datei auswähle (z.B. um sie...