Google patentiert Handy-Bezahlfunktion
Patentschrift enthüllt Namen der Bezahlfunktion
Google hat ein Patent angemeldet, um Waren mit dem Handy zu bezahlen. Der Dienst hat in der Patentschrift auch schon einen Namen: GPay. Bislang ist aber nicht bekannt, wann Google einen solchen Dienst anbieten wird.
Der Patentantrag mit der Nummer 20070203836 wurde von Google im Februar 2006 eingereicht und nun vom US-Patentamt veröffentlicht. Die Patentschrift beschreibt ein Verfahren, um Waren über ein Mobiltelefon zu bezahlen. Hierbei könnten etwa SMS als Rechnungsbeleg dienen, um anzuzeigen, dass eine Ware oder Dienstleistung bezahlt wurde. Das System wird von Google als Alternative zu Kreditkarten gesehen. So soll damit auch die Bezahlung möglich sein, wenn Privatpersonen Produkte untereinander handeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kein thema US 20040005535A1 TITEL: process of reincanation US 20030152907A1 process of...
Ich besitze die europäischen Markenrechte am Namen DPay. Die Ähnlichkeit von DPay mit...
Alle verklagen die das jetzt schon nutzen?
Das waren Zeiten, als "gay" noch "glücklich" und "rubber" noch "Radiergummi" hieß.