Neuseeland gegen Open-XML-Standard
Australien enthält sich
Bei den nationalen Abstimmungen über die Standardisierung von Microsofts Dokumentenformat "Office Open XML" durch die ISO hat sich Neuseeland gegen das Format entschieden. Australien hingegen enthielt sich seiner Stimme. Die Frist für die Empfehlungen lief am Wochenende ab.
Gegen den ISO-Standard zu stimmen, habe der neuseeländischen Standardisierungsbehörde die Möglichkeit gegeben, zusätzliche technische Kommentare mit der Empfehlung einzureichen, teilte Standards New Zealand mit. Die Stimme könnte auf der im Februar 2008 stattfindenden ISO-Sitzung jedoch zu einem Ja werden, wenn die Verbesserungsvorschläge umgesetzt werden.
Australien enthielt sich unterdessen in der Abstimmung, berichtet ZDNet. Sollte sich eine klare Position in Australien herausbilden, könne man auf der Sitzung im Februar 2008 entsprechend stimmen, heißt es von Standards Australia.
Die Frist für die Abgabe der Empfehlungen der ISO-Mitglieder lief am 2. September 2007 ab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man schreibt es StandarD, du Töffel.
www.noooxml.org
Also ich bevorzuge ja html. Das ist kompatibel und auch nicht proprietär. Ich kenn sogar...