Fedora 8 ohne KDE 4

Desktop-Umgebung wird nicht rechtzeitig fertig

Es war abzusehen: Da sich in den Veröffentlichungsprozess von KDE 4.0 bereits Verzögerungen einschlichen, wird die Desktop-Oberfläche nicht mehr rechtzeitig fertig, um in Fedora 8 aufgenommen zu werden. Die Entwickler wollen die nächste KDE-Generation nun erst sechs Monate später integrieren.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Zwar geriet auch der Zeitplan der Fedora-Entwickler bei den letzten Veröffentlichungen immer aus den Fugen - sofern sich eine Verschiebung vermeiden lässt, sind die Entwickler jedoch auch darauf bedacht, ihre Termine einzuhalten. Nun hätte Fedora 8 ursprünglich am 31. Oktober 2007 erscheinen, KDE 4.0 hätte bereits früher fertig sein sollen.

Doch nachdem bereits die Vorabversionen von KDE 4.0 später erschienen, korrigierten die Entwickler der Desktop-Oberfläche ihre Pläne und wollen die fertige Version am 23. Oktober 2007 veröffentlichen - am selben Tag sollen keine Änderungen mehr in Fedora 8 zugelassen werden, bevor die Distribution dann am 8. November 2007 veröffentlicht werden soll.

Daher entschieden sich die Fedora-Entwickler nun, KDE 4.0 nicht in Fedora 8 aufzunehmen und haben KDE 4.0 stattdessen auf Fedora 9 verschoben. Diese Version wird vermutlich im Mai 2008 veröffentlicht. Dann soll KDE 4.0 jedoch gleich KDE 3.x ersetzen, eine Vorabversion parallel zu KDE 3.x könnte Fedora 8 also dennoch mitbringen.

Die nächste Kubuntu-Version wird ebenfalls im Oktober 2007 erscheinen, so dass abzuwarten ist, in welchem Zustand KDE 4.0 hier enthalten ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


punkt 31. Aug 2007

Sollte seit den Beta Versionen von openSuSE 10.3, welche ebenfalls KDE 4.0 enthielt...

punkt 31. Aug 2007

1.) "eine Vorabversion parallel zu KDE 3.x könnte Fedora 8 also dennoch mitbringen...

Anonymer Nutzer 31. Aug 2007

Ich finde den sogar richtig schlecht (früher war er sogar noch schlechter). Aber...

Anonymer Nutzer 31. Aug 2007

So ist es! Manchmal muss der ganze alte Krempel eben wieder mal raus.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Google Assistant: Google sperrt Notizen-Apps von Drittanbietern
    Google Assistant
    Google sperrt Notizen-Apps von Drittanbietern

    Künftig landen alle Einkaufslisten, Notizen und Aufgabenlisten nur noch bei Google Notizen, wenn Google Assistant verwendet wird.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /