Sun öffnet Wiki für Hardware-Dokumentation
Open-Source-Entwickler können Informationen anfordern
Damit Open-Source-Entwickler Treiber für ältere Sun-Hardware schreiben können, hat das Unternehmen nun ein Wiki eröffnet. Darin veröffentlicht Sun Hardware-Dokumentationen und bietet die Möglichkeit, weitere Spezifikationen anzufordern - gibt aber kein Versprechen ab, diesen Bitten nachzukommen.
Während Sun aktuelle Hardware-Spezifikationen gerne direkt unter eine Open-Source-Lizenz stellt, gilt dies nicht für ältere Produkte des Unternehmens. Open-Source-Entwicklern fällt es so schwer, entsprechende Treiber zu entwickeln, was etwa Theo de Raadt von OpenBSD im Juni 2007 kritisierte.
Als Reaktion darauf hat Sun nun in Zusammenarbeit mit dem OpenBSD-Projekt ein Wiki für Hardware-Dokumentationen gestartet. Dort gibt es bereits die Dokumentation zu einigen von Suns Produkten. Ferner können Anfragen für weitere Spezifikationen an einen Ombudsmann geschickt werden. Sun will dann prüfen, ob und inwiefern die angeforderte Dokumentation veröffentlicht werden kann.
Entwickler sollen in das Wiki auch Links zu ihrem Quellcode schreiben, so dass andere Entwickler von bestehenden Implementierungen profitieren können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wow! Ich packs nicht, wunder passieren immer wieder. Sun4president, mehr fällt mir...