LG: Handy mit 5-Megapixel-Kamera und erstes Smartphone

LG KU990
LG KU990
Neben dem Smartphone-Erstling bringt LG ein weiteres Mobiltelefon mit 5-Megapixel-Kamera: das KU990 alias Viewty. Das Schneider-Kreuznach-Objektiv lässt sich wie bei einer Digitalkamera manuell scharf stellen, so dass der Nutzer nicht nur auf den Autofokus angewiesen ist. Zudem kann der Anwender farblich verfälschte Bildstimmungen verhindern, indem er die Lichtempfindlichkeit per Hand einstellt. Die Kamera schafft bis zu ISO 800. Und schließlich verspricht LG auch einen "Bildstabilisator", ohne sich darüber auszulassen, ob die Stabilisierung mechanisch oder rechnerisch erfolgt.

Die Bilder weisen eine Auflösung von 2.592 x 1.944 Pixeln auf, notfalls kann der Nutzer auf ein 16fach digitales Zoom und einen Xenon-Blitz zurückgreifen. Die Videos schaffen eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln bei 120 Bildern pro Sekunde.

LG KS20
LG KS20
Der Touchscreen mit seinen 3 Zoll Bilddiagonale liefert eine Auflösung von 240 x 400 Pixeln und zeigt bis zu 262.144 Farben. Das TFT-Display arbeitet mit dem Bildverbesserungsverfahren XD Engine, die LG schon länger in seinen LCD-Monitoren und Flachbildfernsehern einsetzt. Dadurch sollen Videoclips kontrastreich und farbtreu wirken.

Bedient wird das Mobiltelefon entweder mit Hilfe eines Stylus über den Touchscreen oder aber mit einem Drehrad am Gehäuserand, um in Menüs und Einträgen zu scrollen, in Fotos zu zoomen oder die Lautstärke so zu regulieren. Mit Hilfe einer Handschriftenerkennung sollen sich Eingaben vereinfachen lassen. Auch hier fehlt eine Handy-Klaviatur oder eine Mini-Tastatur, so dass für Eingaben immer zwingend beide Hände benötigt werden.

Für Daten steht ein rund 120 MByte großer Speicher zur Verfügung, der per Micro-SD-Karte um bis zu 2 GByte erweitert werden kann. Außerdem umfasst das Mobiltelefon einen E-Mail-Client und einen HTML-Browser, zu dem aber nicht bekannt ist, welche Software hier zum Einsatz kommt. Das Mobiltelefon ist mit Direktlinks zu YouTube, der Google-Suche, Google Maps und Blogger versehen, um den Aufruf dieser Dienste zu vereinfachen.

LG KS20
LG KS20
Das 103,5 x 54,4 x 14,8 mm große und 112 Gramm schwere KU990 arbeitet als HSDPA-Gerät auch im UMTS-Netz und funkt in den drei GSM-Netzen 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und bietet EDGE der Klasse 10 sowie GPRS der Klasse 12. Daten können ansonsten drahtlos über Bluetooth 2.0 übertragen werden.

Laut Hersteller schafft das Mobiltelefon im Stand-by 14 Tage im GSM-Netz und 12,5 Tage im UMTS-Betrieb. Auch hier fallen die Sprechzeiten sehr mager aus. Im UMTS-Netz ist nach einer Plauderdauer von 3 Stunden Schluss und im GSM-Betrieb muss der Akku erstaunlicherweise sogar schon nach 2,5 Stunden Dauertelefonat aufgeladen werden. Videotelefonate sind maximal 100 Minuten lang möglich.

LG will das Windows-Mobile-Smartphone KS20 und das 5-Megapixel-Kamera-Handy KU990 voraussichtlich im Oktober 2007 auf den Markt bringen, den Preis jedoch erst zum Marktstart bekannt geben.

Nachtrag vom 20. November 2007:
Seit dem 19. November 2007 ist das Modell KS20 exklusiv bei Vodafone zum Preis von 499,90 Euro ohne Vertragsabschluss erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 LG: Handy mit 5-Megapixel-Kamera und erstes Smartphone
  1.  
  2. 1
  3. 2


CaZper 15. Jan 2008

ja und ohne michael schumacher der mit seinem F12012 1998 die weltmeisterschafft...

adba 31. Aug 2007

Nein bitte keine Festplatte.. sonst wird es mindestens doppelt so dick und doppelt so...

KPTDD23 30. Aug 2007

So siehts aus, Kinners.

ZoneX 30. Aug 2007

Nee, das ist vollkommen in Ordnung und kein "crap". Soll jetzt hier zur IFA-Zeit für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /