Acer kauft Gateway
Kaufpreis liegt bei 710 Millionen US-Dollar
Der taiwanische Computerhersteller Acer übernimmt seinen US-Konkurrenten Gateway. Zusammen kommen die beiden auf über 15 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz und 20 Millionen verkaufte PCs.
Acer bietet dabei 1,90 US-Dollar in bar pro Gateway-Aktie, insgesamt liegt der Kaufpreis bei rund 710 Millionen US-Dollar. Die Boards beider Unternehmen haben der Übernahme bereits zugestimmt, bis Dezember 2007 soll die Übernahme abgeschlossen werden. Mit der Übernahme will Acer vor allem seine Präsenz in den USA stärken, in Europa und Asien sei man bereits gut positioniert, so Acer-Chairman J.T. Wang. Unter dem Strich will Acer seine Position als drittgrößter PC-Hersteller weltweit so festigen.
Die eigenen Marken will Acer künftig umbauen und diese für unterschiedliche Segmente verwenden. Zudem erhofft sich Acer Synergien auf Kostenseite.
Zugleich kündigte Gateway an, sein "Professional Business" in den USA evtl. an einen Dritten zu veräußern und von einem Vorkaufsrecht über alle Aktien, die Lap Shun (John) Hui an der Packard-Bell-Mutter PB Holding Company hält, Gebrauch zu machen. Zuvor hatte Lenovo Interesse an Packard Bell verkündet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bloß weil du deinen job dadurch verloren hast heist das noch lange nich das du n post zu...
nicht als sun... sondern als JAVA ;)