Via: x86-Prozessor "Eden ULV" mit 1 Watt
Bisher geringste Leistungsaufnahme einer PC-CPU
Via hat den Strombedarf seiner ohnehin schon sparsamen Eden-Prozessoren noch weiter gedrückt. Ein neues Modell soll bei allerdings nur 500 MHz eine typische Leistungsaufnahme von einem Watt erzielen. Dennoch handelt es sich um einen vollwertigen x86-Prozessor, er ist vor allem für den Embedded-Markt gedacht.
Gefertigt wird der Eden ULV wie andere Modelle der Serie weiterhin in 90 Nanometern Strukturbreite. Offenbar konnte Via aber die Kernspannung so weit senken, dass sich die Leistungsaufnahme deutlich reduzieren ließ. Schon das bisher langsamste Modell der Eden-Serie kam bei 400 MHz auf eine typische Leistungsaufnahme (TDP) von 2,5 Watt, der schnellste Eden mit 1,5 GHz auf 7,5 Watt. Beim Modell "Eden 500 MHz ULV" soll es nur noch 1 Watt sein. Wie gering dabei die Kernspannung ist, gab Via noch nicht bekannt.
Via Eden 500 MHz ULV
Der Prozessor basiert auf dem bereits 2004 vorgestellten Kern 'Esther' alias C7 mit einer 16-stufigen Pipeline und einem 128 KByte großen L2-Cache - einen L1-Cache besitzt er nicht. Dafür ist eine vollwertige FPU geboten, die Streaming-Einheiten beherrschen MMX und SSE in den Versionen 1 bis 3. Dazu kommt noch eine Verschlüsselungseinheit namens Padlock. Der Prozessor steckt in einem besonders kleinen BGA-Gehäuse namens "nanoBGA2" mit einer Kantenlänge von nur 21 Millimetern.
Da sich der Eden ULV passiv kühlen lässt, empfiehlt ihn Via vor allem für Embedded-Geräte - also Computer, die fest in anderen Geräten eingebaut sind und dort beispielsweise Mess- und Regelaufgaben übernehmen. Auch Car-PCs kann sich Via mit dem Eden ULV vorstellen.
Als Chipsatz steht ihm der CX700 für DDR2-Speicher zur Seite, der wie bereits berichtet sämtliche grundlegenden PC-Funktionen inklusive Grafik in einem Baustein vereint. Der CX700 nimmt dabei jedoch 3,5 Watt Leistung auf, was ihn als Embedded-Lösung interessant macht, aber bei mobilen Geräten hinderlich ist. Dennoch soll ein kompletter Rechner auf Basis der beiden Chips unter 10 Watt Leistung aufnehmen. Hat der Eden ULV nichts zu tun, setzt er einen weiteren Rekord: Im Idle-Modus soll die CPU nur 0,1 Watt aufnehmen.
Preise und Verfügbarkeitstermine für den neuen Prozessor nannte Via noch nicht. Der Eden ULV wurde auf der derzeit in Taipei laufenden "Embedded Systems Conference" vorgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke, genau das kann ich auch bestätigen. Ich hatte auch immer schon Asus-Boards...
www.mini-itx.de hat die meines wissens größte auswahl an mini-itx geräten, sockel ist...
Also der CPU aleine ist nicht so geeignet aber schau mal nach der EX Reihe. Da ist der...
Keule du hast keine Ahnung, kann das sein? Es gibt Menschen die nicht den ganzen Tag...