Neues GUI für Open-Source-Handy Neo1973
Gestaltungsrichtlinien entwickelt
Das Linux-Smartphone Neo1973 bekommt eine neue Bedienoberfläche verpasst. Die vielen Beschwerden über die schlecht gestaltete und langsame Oberfläche nahmen die Entwickler von OpenedHand zum Anlass, Gestaltungsrichtlinien und ein neues GUI zu entwickeln. Erste Anwendungen wurden schon auf das künftige Framework portiert.
Die Beschwerden über die OpenMoko-Oberfläche des Neo1973 seien unter den zehn häufigsten Klagen gewesen, schreibt das Entwickler-Team in einer E-Mail. Vor allem sei das GUI langsam und nicht auf den Bildschirm des Neo-Handys ausgelegt, erklärt Thomas Wood von der Firma OpenedHand. Dies hätte etwa dazu geführt, dass die Bedienung mit dem Finger unmöglich und ein Stift benötigt wurde - das Telefon verfügt aber über keine Stifthalterung.

Die neue Oberfläche
Aufbauend auf GTK+ - auf das auch die OpenedHand-Oberfläche Sato setzt - erstellte OpenedHand nun eine neue Bedienoberfläche. Diese verwendet keine eigenen Widgets, was zu höherer Geschwindigkeit auf der einen und niedrigerem Pflegeaufwand für die Entwickler auf der anderen Seite führen soll.
Bei der Gestaltung wurde die Auflösung des verwendeten Bildschirms bedacht und das verwendete Theme ebenfalls auf Geschwindigkeit optimiert. Die Anwendungen selbst wurden in Seiten aufgeteilt, zwischen denen sich über Karteireiter umschalten lässt. Zusätzlich wurde eine neue Anwendung geschrieben, die sich über einen Hardware-Knopf des Telefons starten lässt und eine Übersicht über entgangene Anrufe und Ähnliches bietet.
Bisher wurden erst fünf Programme auf die neue Oberfläche portiert, darunter das Adressbuch. Eine Entwicklerversion steht zum Download bereit, für Programmierer gibt es zudem neue Gestaltungsrichtlinien für ihre Programme.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Haha, sehr schön, endlich mal Leute mit Humor hier :) Ja, immerhin DAS Zwischengesicht...
Weil das auch Konkurrenz zum iPhone Darstellen soll. Und dieses wird bekanntlich auch...
Genau. Und wie der erfreute N93i Besitzer schreib, hat er sich das Geld verdient durch...
Das ist doch genau die falsche Herangehensweise. Wenn man schlechten Code geschrieben...